Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Schauplatz Berlin: Tagebuchaufzeichnungen 1945-1948


Schauplatz Berlin: Tagebuchaufzeichnungen 1945-1948
11.91 CHF
zzgl. 10 CHF Versandkosten
Versandkostenfrei ab 50 CHF

Lieferzeit: 7-14 Werktage

  • 10122788


Beschreibung

Lag in dem Tagebuch von 1938 bis April 1945 »Der Schattenmann« (st1267) der Schwerpunkt bei den Aufzeichnungen einer kleinen Widerstandsgruppe von Menschen in Berlin, so dokumentieren die Aufzeichnungen der folgenden drei Jahre das Leben in der zerstörten Reichshauptstadt Berlin von der Befreiung der Stadt durch die Russen bis zum Blockade-Winter 1948/49. Mit großen Hoffnungen stürzt man sich in den Überlebenskampf, organisiert und räumt auf, richtet Kabaretts ein und gibt erste Konzerte, aber immer deutlicher stellt sich heraus, daß aus vielen Gründen die Chance für einen wirklichen Neubeginn vertan wird. Berlin wird zur Viersektoren-Stadt und dann, nachdem im Ostteil die Zwangsvereinigung der SPD und KPD zur SED vollzogen wurde, immer mehr zu einer zweigeteilten Stadt. Mit geradezu prophetischem Blick notiert die Autorin: »Möglich, daß wir ab morgen zwei Stadtregierungen und eine chinesische Mauer mit Wehrgang und Wachttürmen längs der Sektorengrenze haben.« Der erste Band der Aufzeichnungen von Ruth Andreas-Friedrich »Der Schattenmann. Tagebuchaufzeichnungen 1938-1945« (st1267) enthält ein Nachwort von Jörg Drews, in dem erstmals ein kurzer Rechenschaftsbericht über die Hilfs- und Widerstandsarbeit der »Gruppe Emil« veröffentlicht wird, ein Dokument, das sich im Münchner Institut für Zeitgeschichte fand.

Eigenschaften

Breite: 108
Gewicht: 249 g
Höhe: 177
Länge: 19
Seiten: 273
Autor: Ruth Andreas-Friedrich

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH