Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Power: Roman


Power: Roman
20.92 CHF
zzgl. 10 CHF Versandkosten
Versandkostenfrei ab 50 CHF

Sofort verfügbar

  • 10261342


Beschreibung

»In zarter und sicherer Sprache schichtet Verena Güntner Ebene auf Ebene, demontiert Geschlechterzuschreibungen, hält sich fern vom Klischee. Und zeigt, welchen Erzählsog die Suche nach einem verschwundenen Haustier entwickeln kann.«
Jury des Preises der Leipziger Buchmesse

»[Kerze] ist der Herr der Fliegen des 21. Jahrhunderts. [...] Möchte man gleich nochmal lesen.«
Elmar Krekeler, DIE LITERARISCHE WELT

»Gute Literatur.«
Hubert Winkels, DIE ZEIT

»[Ein] zu Recht für den Preis der Leipziger Buchmesse nominierter Roman«
Tilman Spreckelsen, FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG

»['Power' ist] ein Experiment und es geht darum, vielleicht darüber zu erzählen, wie radikal Empathie, Anteilnahme ausgelebt werden könnte, wenn man sie sozusagen zu Ende denkt.«
Michael Schmitt, ZDF DEIN BUCH

»[Eine] starke Erzählung«
Katharina Kluin, STERN

»Klug beobachtet und sensibel erzählt«
Elisa von Hof, SPIEGEL.DE

»So etwas habe ich noch nie gelesen.«
Thomas Schindler, ARD MoMa

»Aus diesem Roman, der sich den Ton und Anschein einer simplen Kindergeschichte gibt [wird] ein existenzielles Drama, indem die Rettung der Menschheit wieder einmal misslingt«
Marie Schmidt, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

»Verena Güntner ist ein kluger, empathischer Text in einer höchst intensiven Sprache gelungen.«
Michael Marten, MDR ARTOUR

»Power wird letztendlich tot aufgefunden, das ist aber schon ab der ersten Seite bekannt. Die beklemmende Atmosphäre bleibt. Doch gerade dadurch [Der Roman entwickelt] eine enorme Sogkraft. Man will verstehen, was in diesen Leuten vorgeht. [...] 'Power' ist ein parabelartiger Dorfroman, der die Vorstellung vom ereignislosen Landleben in ihren Grundfesten erschüttert. Er führt vor, wie sich Gruppendynamiken entwickeln und zeigt, dass Macht nicht von Größe, Gewaltbereitschaft oder Geld abhängen muss.«
Lucia Gsell, SWR2

»Ein beeindruckend monströses und gewagtes Buch.«
Verena Auffermann, DEUTSCHLANDFUNK

»'Power' wegzulegen ist keine Option«
Marco Weise, KURIER

»Ein beeindruckendes Lehrstück über das dünne Eis unserer Zivilisation.«
Rainer Moritz, CHRISMON

»Verena Güntner ist etwas gelungen, das viele Kunstschaffende umtreibt, ihnen jedoch selten gelingt: die Darstellung eines klischeefreien Landlebens.«
Jonas Bickelmann, DER TAGESSPIEGEL

»Verena Güntner [ist] eine außerordentlich bemerkenswerte junge Autorin. [...] [Sie] hat uns ein starkes Stück Literatur zukommen lassen.«
Anton Thuswaldner, DIE FURCHE

»Dass Kerze einen frösteln lässt, dass erst recht die Dorfwelt einen frösteln lässt, gehört zur schillernden Vielfalt dieses Romans, nominiert dankenswerterweise für den Preis der Leipziger Buchmesse.«
Judith von Sternburg, FRANKFURTER RUNDSCHAU

»Geschrieben in einer sensiblen wie intensiven Sprache«
Monika Werner-Staude, WESTDEUTSCHE ZEITUNG

»Eine der auffallenden Erscheinungen der jungen deutschen Literatur«
Anton Thurswaldner, SALZBURGER NACHRICHTEN

»'Power' macht aus dem Generationskonflikt eine wilde Jagd durch das morsche Unterholz der Zivilisation.«
Stefan Kister, STUTTGARTER NACHRICHTEN

»Einer der seltsamsten und tollsten Romane des Jahres.«
Marcus Golling, SÜDWEST PRESSE

»['Power'] ist surreal kraftvoll, kurios lebendig und mit Hingabe an die Macht der Kinder geschrieben.«
Viola Bolduan, WIESBADENER KURIER

»Ganz ehrlich: Yes!«
Katrin Krämer, RADIO BREMEN

»Eine komplexe, faszinierende und alles andere als kindliche Geschichte. Verdientermaßen ist 'Power' für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert worden.«
Andreas Heimann, DPA

»Güntner erzählt spannend und sprachlich anspruchsvoll von der Gefährdung der Zivilisation schlechthin«
Michael Wolf, NEUES DEUTSCHLAND

»'Power' erzählt eine starke Geschichte«
Marion Thunemann, PFORZHEIMER ZEITUNG

»Verdientermaßen ist 'Power' für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert worden.«
Andreas Heimann, RUHR NACHRICHTEN

»Eine lange nachhallende Geschichte«
Antje Scherer, MÄRKISCHE ODERZEITUNG

»'Power' war für den Preis der diesjährigen Leipziger Buchmesse nominiert. Zurecht. Hier zeigt sich eine junge und starke Stimme deutscher Literatur.«
Barbara Hoppe, NEUE RUHR ZEITUNG

»Güntners faszinierende Abenteuergeschichte aus dem Herzen der Zivilisation bezieht ihre eindringliche Kraft aus den dunklen Regionen, wo sich Hyperrealismus und Symbolismus Gute Nacht sagen.«
Stefan Kister, STUTTGARTER ZEITUNG

»Sie hat es gebracht. Und zwar furios«
Jürgen Kanold, ULMER KULTURSPIEGEL

»Ein Roman über die vertrackten Dimensionen weiblicher Kraft«
Karin Grossmann, SÄCHSISCHE ZEITUNG

»Es sind eindrucksvolle Figuren, die Güntner zeichnet, und zwar mit einer feinen, leichten, ganz eigenen, bildhaften Sprache.«
Jürgen Kanold, SÜDWEST PRESSE

»[Die] Autorin [schichtet] fernab jeglicher Klischees in zarter und sicherer Sprache Ebene auf Ebene und demontiert dabei gängige Geschlechterzuschreibungen.«
Christina Borkenhagen, DER FREITAG

»Ein Meisterstück allegorischen Erzählens. [...] Einer der originellsten Texte, den die deutschsprachige Gegenwartsliteratur in den letzten Jahren hervorgebracht hat«.
Dr. Sascha Seiler, LITERTURKRITIK.DE

»Eine Parabel von großer erzählerischer Kraft - eine kluge Gesellschaftskritik, die vermittelt, dass es auf jeden Einzelnen ankommt. [...] Sehr lesenswert!«
Ingrid Mosblech-Kaltwasser, DER KULTUR BLOG

»'Power' ist ein ungewöhnlicher Roman, der mit Leseerwartungen bricht und deshalb lange nachwirkt.«
Anne Burgmer, KÖLNER STADTANZEIGER

»Ein Roman wie eine Warnung. Entkommen kann man seiner Kraft nicht. Einfach verschwinden, das kann am Ende nur die Hitschke.«
Barbara Hoppe, FEUILLETONSCOUT

»Über weite Strecken dieses Buches denke ich, ich lese ein Märchen, dann glaube ich in einem gesellschaftskritischen Stück gelandet zu sein, auf alle Fälle fühle ich mich von Anfang an magisch angezogen und verschlinge die knapp 240 Seiten in kürzester Zeit.« (5 Sterne)
Christian Döring, AMAZON.DE

»Beeindruckende Parabel und eine absolute Leseempfehlung.«
Karin Steinfeld-Bartelt, BUCHPROFILE MEDIENPROFILE

Eigenschaften

Breite: 142
Gewicht: 430 g
Höhe: 25
Länge: 215
Seiten: 254
Sprachen: Deutsch
Autor: Verena Güntner
Veröffentlichung: 2020-02-14

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH