Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Echnatons Bruder. Der Pharao und der Prophet: Historischer Roman


Echnatons Bruder. Der Pharao und der Prophet: Historischer Roman
22.92 CHF
zzgl. 10 CHF Versandkosten
Versandkostenfrei ab 50 CHF

Lieferzeit: 7-14 Werktage

  • 10490082


Beschreibung

Aus dem Kapitel "Die Heimkehr des Sohnes"

[...]
Und so kam es, dass der gesamte Hofstaat am Ufer versammelt war, als das silbern beschlagene Schiff funkelnd auf dem Nil heranglitt. Der Gesandte des Amuntempels betrat mit Thotmes den Kai, wobei er die Etikette beachtete und dem Prinz den Vortritt ließ. Unas, der Hohepriester, ging auf Thotmes zu, nahm ihn bei der Hand und warf sich vor Amenophis zu Boden, wobei er Thotmes mitzog, was sich dieser nur widerwillig gefallen ließ.
"Es ist der Herr über alles Leben", zischte er.
Thotmes sah nur einen alten Mann, mit seltsamen Kleidern angetan, aber er hatte in den letzten Tagen viel Seltsames und für ihn Unverständliches erlebt, so dass er sich dreinfügte. Amenophis lehnte sich in seiner Sänfte zurück.
"Steh auf, Sohn!", sagte er zu Thotmes. "Lass dich betrachten."
Hast du so einen Sohn gezeugt?, fragte er sich. Er sieht aus wie ein Göttersohn. War das gut? Alle seine anderen Söhne sehen gegen ihn schwächlich aus. Er zählte die Nilschwemmen, die seit der Nacht mit seiner Tochter vergangen waren. Oh ja, die Zeit stimmte.
Er winkte Nefertari zu, die aus der Schar der Frauen heraustrat und mit klopfendem Herzen diesen Jüngling betrachtete. Sie hoffte, dass Amenophis den Gärtner nie zu Gesicht bekommen würde. Thotmes dünkte ihr so schön wie einst Isaak im Garten, doch war sein Blick der eines stolzen Falken. Sie wollte auf ihn zueilen, aber Teje gab einen kurzen Zischlaut von sich, so andeutend, dass sie nicht gegen die Etikette verstoßen solle, und so blieb sie neben der Horussänfte stehen.
"Das also ist unser Sohn!", stellte der Pharao fest. Es war keine Frage, sondern eine Bekräftigung gegenüber dem Hofstaat, den Reichsfürsten und dem Volk.
"Sieh doch sein Gesicht. Er ähnelt dir in deiner Jugend, Großer Vater", pries Nefertari ihren Sohn. "Sieh seinen stolzen Blick, so schaut nur einer, der dein Blut in den Adern hat. Er sieht so stark und schön aus, wie eine Mutter es sich nur wünschen kann."
Amenophis legte den Kopf zur Seite.
"Na ja, er ähnelt mehr meinem Vater, der, wie wir ihn alle rühmen, ein großer Kriegsheld war. Denn vom Blick mal abgesehen, kann ich nur wenig Ähnlichkeit feststellen. Und das ist vielleicht auch gut so, wenn ich mich heute so betrachte."
Niemand vom Hofstaat wagte zu lachen, obwohl Amenophis in sich hinein kicherte. Teje betrachtete ihn wesentlich kritischer. Von wegen Ähnlichkeit, dachte sie. Was für ein gerissenes Luder ist doch Nefertari. Wenn ich doch nur wüsste, für wen sie ihr himmlisches Delta breit gemacht hat. Aber egal, kräftig schaut er aus. Er wird meinem Amenhotep Schild und Speer sein können.

So war Thotmes am Hof des Pharao als das angenommen, was sich Nefertari erhofft hatte. Sie hatte gehofft, Zeit zu bekommen, sich mit ihrem Sohn eingewöhnen zu können, aber Tejes Pläne ließen dies nicht lange zu. Dafür waren ihnen nur ein paar Tage gegeben. Als sie zum ersten Mal allein waren, dauerte es eine Weile, bis sie ihre Verlegenheit überwunden hatten. Sie hatte ihm im Haus der Frauen ein schönes Zimmer neben ihrem einräumen lassen. Es war luftig und hatte einen herrlichen Blick auf den Nil.
"Ich hoffe, es gefällt dir", sagte sie, als sie ihm das Zimmer zeigte. "Du hast außerdem zwei Sklaven zu deiner Bedienung."
"Du bist meine Mutter?", fragte er immer noch ungläubig und starrte die schöne Frau an, die ihn in ihrem leichten Gewand, durch das ihre Brüste schimmerten, verlegen machte. Die plötzliche Veränderung seines Lebens erschien ihm wie ein Traum. Zwar hatte ihm der Priester während der Nilfahrt erzählt, dass er von edler Herkunft sei und dem Haus des Pharao angehöre, aber die Konsequenzen waren ihm unklar geblieben. Er wurde nun in ein anderes Leben hineingestoßen und es schmerzte ihn, wenn er an Jochebed und Amram dachte.
Nefertari erzählte ihm unter Tränen, was damals geschehen war, aber es war eine gereinigte Version. Er sei geraubt worden und sie habe nach ihm suche

Eigenschaften

Breite: 139
Gewicht: 703 g
Höhe: 213
Länge: 48
Seiten: 668
Sprachen: Deutsch
Autor: Heinz-Joachim Simon
Veröffentlichung: 2018-02-27

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH