Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Grundlagen der Sportentwicklung in Hattingen: Sportverhalten - Sportstättenatlas - Sportstättenbedar


Grundlagen der Sportentwicklung in Hattingen: Sportverhalten - Sportstättenatlas - Sportstättenbedar
24.92 CHF
zzgl. 10 CHF Versandkosten
Versandkostenfrei ab 50 CHF

Lieferzeit: 21 Werktage

  • 10184468


Beschreibung

Die Stadt Hattingen hat im Jahr 2007 beschlossen, die Forschungsstelle `"Kommunale Sportentwicklungsplanung" der Bergischen Universität mit der Schaffung aktualisierter Grundlagen für eine zeitgemäße Sportstättenentwicklungsplanung zu beauftragen. In Anlehnung an den von Bund, Ländern und Gemeinden sowie dem Deutschen Sportbund verabschiedeten "Leitfaden für die Sportstättenentwicklungsplanung" sind in den Jahren 2008 und 2008 empirische Untersuchungen durchgeführt und die weiteren Planungsgrundlagen erarbeitet worden. Der vorliegende Band präsentiert auf 200 Seiten die relevanten Ergebnisse.
Als erster Baustein wurde die Ermittlung des Sporttreibens der Einwohner in Angriff genommen und dazu im Februar und Juni 2008 die 10- bis 75-jährige Bevölkerung Hattingens repräsentativ befragt (Teil A). Die gute Qualität der Stichproben (1.983) ermöglicht für die Gesamtstadt und auch kleinräumig für die Stadtteile eine Vielzahl aussagekräftiger Einblicke in das Sporttreiben der Hattinger.
Der Sportstättenatlas der Stadt Hattingen (Teil B) umfasst über 110 Sportstätten und Sportanlagen; diese wurden im Verlauf des Jahres 2008 differenziert erfasst. Sie stehen der Sportverwaltung in Form einer dynamischen Datenbank zur Verfügung und bieten erstmals für die Sportstätten der Grundversorgung und auch für die Sondersportanlagen ein umfangreiches Bild über den für das Sporttreiben und die bewegungsaktive Freizeit so wichtigen Infrastrukturbereich.
Der dritte Baustein zeitgemäßer Sportstättenentwicklungsplanung erläutert für zwei Teilbereiche die Bilanzierung von Sportstättennachfrage und Sportstättenangebot (Teil C). Zuerst erfolgen verschiedene Musterrechnungen zur Ermittlung der Nachfrage der Hattinger nach Fußballplätzen. Das zweite Teilgutachten zeigt in differenzierter Form den Bestand und den Bedarf an städtisch-öffentlichen Turn- und Sporthallen. Die jeweiligen Teilgutachten beinhalten interkommunale Vergleiche und beziehen die Einwohnerprognose in die Vorschläge für die künftige Sportstättenentwicklung mit ein.
Hattingen verfügt mit dem nun gedruckt vorliegenden Band über umfangreiche und empirisch fundierte Basisdaten für eine gezielte Aktualisierung der Sportförderung und für eine zukunftsfähige Sportstättenentwicklung.

Eigenschaften

Breite: 210
Gewicht: g
Höhe: 297
Seiten: 200
Sprachen: Deutsch
Autor: Horst Hübner, Oliver Wulf

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH