Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Intrakulturelle Fremdheit: Inszenierung deutsch-deutscher Differenzen in Literatur, Film und Theater


Intrakulturelle Fremdheit: Inszenierung deutsch-deutscher Differenzen in Literatur, Film und Theater
30.93 CHF
zzgl. 10 CHF Versandkosten
Versandkostenfrei ab 50 CHF

Lieferzeit: 2021-08-01 Werktage

  • 10501167


Beschreibung

O. Gutjahr: Intrakulturelle Fremdheit, was ist das? Einleitung - J. Hörisch: Was bleibt? Erinnerungen an eine heftige Auseinandersetzung mit Stephan Hermlin - O. Gutjahr: ,Ossis', ,Wessis' und andere ,Kanaken' Inszenierungsformen intra- und interkultureller Fremdheit nach der Wende - A.-R. Meyer: Wenn der eiserne Vorhang fällt. Deutsch-deutsche Lyrik vor und nach der Wiedervereinigung - P. M. Lützeler: Fort aus dem Osten? Zurück in den Osten? Wende-Romane von Angela Krauß und Peter Schneider - A. Lewis: Vom Traum zum Trauma. Die Liebe und die "Ehe" zwischen Ost und Westin Monika Marons Animal Triste - A. Muhi: Zwischen Ostalgie und West-Euphorie. Identitätssuche in Romanen von Kerstin Hensel und Jens Sparschuh - S. Hermes: Die wiedervereinigte Provinz. Zu Jürgen Beckers Aus der Geschichte der Trennungen und Ingo Schulzes Simple Storys - D. Hempel: Die Lage der Nation als Bettgeschichte. Michael Kumpfmüllers Roman Hampels Fluchten - G. Dürbeck: Fremde Heimat. Ost-West-/West-Ost-Grenzgänger in der Harvest-Trilogie von Fritz Kater - C. Künzel: Kleopatra im Plattenbau. Gisela Elsners Blick auf die Wende und Oskar Roehlers Film Die Unberührbare - R. Schnell: Scherz, Satire, Ironie - und tiefere Bedeutung? Intrakulturalität und Intertextualität in deutschen Filmkomödien nach 1989 - K. Hickethier: "Happy End mit Spreewälder Gurken!" Deutsch-deutsche Film- und Fernsehkomödien vor und nach der Wende - W. ,Wara' Wende: Das ,andere' Leben im ,anderen' Deutschland. DDR-Alltag, Wende und Nachwendezeit im medialen Diskurs der Zeit zwischen 1989 und 2007 unter besonderer Berücksichtigung des Films Das Leben der Anderen - Auswahlbibliographie: Literatur und Film nach der Wende - Zu den Autorinnen und Autoren

Eigenschaften

Breite: 155
Höhe: 235
Seiten: 250
Sprachen: Deutsch
Autor: Ortrud Gutjahr
Veröffentlichung: 2021-08-01

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH