Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

"Selbstentwürfe": Neue Perspektiven auf die politische Kulturgeschichte des Selbst im 20. Jahrhunder


"Selbstentwürfe": Neue Perspektiven auf die politische Kulturgeschichte des Selbst im 20. Jahrhunder
24.92 CHF
zzgl. 10 CHF Versandkosten
Versandkostenfrei ab 50 CHF

Lieferzeit ca. 5 Tage

  • 10262998


Beschreibung

Das Selbst als ebenso wandelbare wie prekäre Schnittstelle sozialer, politischer, ökonomischer und kultureller Ein- und Zugriffe.Historische Selbstentwürfe und ihre Erforschung erfreuen sich anhaltender Konjunktur. Dabei verlaufen die Debatten rund um eine »Zeitgeschichte des Selbst« weiterhin quer zu den großen und etablierten Forschungsbereichen der Zeitgeschichte. Anhand der Leitlinien Musealisierung, Professionalisierung, Authentifizierung und Sozialisierung erprobt der Band Anschlussfähigkeit und Mehrwert der Erforschung historischer Subjektivierungsprozesse für die Geschichte des 20. Jahrhunderts und erörtert das Selbst als Ziel- und Fluchtpunkt individueller wie politischer Ordnungsbemühungen.Aus dem Inhalt:Jens-Christian Wagner: Wiederentdeckt. Selbstzeugnisse von KZ-HäftlingenHabbo Knoch: Nach der Katastrophe ist vor der Katastrophe. Auschwitz und Adornos Konzept der »bürgerlichen Kälte«Maik Tändler: Neoliberale Emanzipation? Zur Ambivalenz therapeutischer Liberalisierung seit den 1970er JahrenJuliane Haubold-Stolle: »Subjektivierung« in der musealen Vermittlung von Geschichte. Die Bedeutung der Dinge

Eigenschaften

Breite: 164
Gewicht: 430 g
Höhe: 17
Länge: 235
Seiten: 190
Sprachen: Deutsch
Autor: Tilmann Siebeneichner
Veröffentlichung: 2021-01-27

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH