Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Alldeutscher Extremismus in der Weimarer Republik: Denken und Handeln einer einflussreichen bürgerli


Alldeutscher Extremismus in der Weimarer Republik: Denken und Handeln einer einflussreichen bürgerli
82.98 CHF
Versandkostenfrei

Lieferzeit: 7-14 Werktage

  • 10434885


Beschreibung

"Mit der Arbeit sollen nicht nur Denken und Handeln des ADV in der Weimarer Republik thematisiert, sondern gleichzeitig das in historischen Darstellungen anzutreffende Bild der Bedeutungslosigkeit des Verbandes nach 1918 hinterfragt und korrigiert werden. [...] In ihrer quellengesättigten Dissertation vermag Uta Jungcurt nicht nur die Entwicklung des Verbandes in der Weimarer Republik konturenreich nachzuzeichnen, sondern auch die These von der Bedeutungslosigkeit des ADV erfolgreich zu widerlegen. [...] Der ADV wurde letztlich zum Stichwortgeber und ideellen Steigbügelhalter der NSDAP."
Volker Stalmann in: Historische Zeitschrift, Band 306 (2018): 598-600

"Umso erfreulicher ist die sorgfältig gearbeitete Mannheimer Dissertation Uta Jungcurts, die konzise das alldeutsche Denken und Handeln in der Weimarer Republik analysiert. Sie untersucht die Sozialstruktur führender Alldeutscher und zeichnet deren Denkwege und Handlungstrategien nach."
Rainer Hering in: Auskunft 37 (2017), Heft 1, pp. 241-245

"Der Leser wird vor allem die biografischen Skizzen zu einzelnen Alldeutschen lohnend finden."
Björn Hofmeister in: Militärgeschichtliche Zeitschrift MGZ 76/2 (2017): 632-636

"die bislang beste Arbeit zu diesem Thema ... Beeindruckend ... insbesondere die Darstellung der Ideologie und Weltsicht der Alldeutschen, namentlich die Analyse des Ehrbegriffs im Denken dieser Männer, denn diese bietet ... ein plausibles Bindeglied zwischen Ideologie und Sozialstruktur im Handeln des Verbandes."
Roger Chickering, Professor Emeritus of History, Georgetown University Washington

"erster umfassender Überblick über die Alldeutschen"
Stefan Breuer, in: H-Soz-Kult, 12.08.2018

"Besonders positiv hervorzuheben sind auch die Lebensbilder führender Alldeutscher ... der 'Weibliche(n) Funktionärinnen'."
Michael Peters, in: Das Historisch-Politische Buch 2016, Heft 6, S. 606-607

"sorgältig gearbeitete Dissertation ..., die konzise das alldeutsche Denken und Handeln in der Weimarer Republik analysiert."
Rainer Hering, in: Auskunft 37 (2017), Heft 1, S. 241-245.

"Die Studie von Uta Jungcurt bildet dabei in jedem Fall einen wichtigen Meilenstein und Ausgangspunkt." Christoph Kopke in: ZRGG 72, 1 (2020), 99-102

Eigenschaften

Breite: 161
Gewicht: 713 g
Höhe: 234
Länge: 27
Seiten: 395
Sprachen: Deutsch
Autor: Uta Jungcurt

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH