Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

"Störfaktoren entfernen"?: Minderheitenpolitik als Risikoabwägung im Langen Ersten Weltkrieg


"Störfaktoren entfernen"?: Minderheitenpolitik als Risikoabwägung im Langen Ersten Weltkrieg
44.94 CHF
zzgl. 10 CHF Versandkosten
Versandkostenfrei ab 50 CHF

Lieferzeit ca. 5 Tage

  • 10454645


Beschreibung

Wie ging man in der Zeit des Ersten Weltkriegs mit nationalen Minderheiten um? Arno Barth bricht in seiner Studie mit der gängigen Vorstellung, die das 'gute' Minderheitenschutzsystem der Versailler Friedensordnung und des Völkerbundes der 'schlechten' Gewaltpolitik ethnischer Säuberungen gegenüberstellt, deren alleinige Verantwortung man Diktaturen und lokalen Akteuren vorgeblich rückständiger Regionen zuweist. In seiner Studie zeichnet er den Weg zur Lausanner Konvention von 1923 nach, durch die auf Initiative des Völkerbundes und mit aktiver Zustimmung der Westmächte ein zwangsweiser Bevölkerungsaustausch - zwischen Griechenland und der Türkei - beschlossen wurde.

Eigenschaften

Breite: 157
Gewicht: 463 g
Höhe: 24
Länge: 216
Seiten: 362
Sprachen: Deutsch
Autor: Arno Barth
Veröffentlichung: 2021-05-08

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH