Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Die Backsteinstadt Lüneburg: Ursprünge - Entwicklungslinien - Technikgeschichte


Die Backsteinstadt Lüneburg: Ursprünge - Entwicklungslinien - Technikgeschichte
16.92 CHF

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit: 21 Werktage

  • 10523699


Beschreibung

Kennen Sie das? Sie gehen durch die Stadt und plötzlich sehen Sie ein Haus, dessen Fassade Ihre Aufmerksamkeit erregt. Keine glattpolierte Wand, wie Sie sie häufig an modernen Bauten finden, sondern eine geradezu altehrwürdig anmutende Mauer aus rauen Ziegeln, ein Muster aus Fugen und Farben, Spitz- neben Rundbögen, aufgewölbte Bereiche, metallene Maueranker. Fragen drängen sich auf: Wie alt ist diese Mauer eigentlich, und wie konnte sie die Zeiten überdauern? Welches Rohmaterial und welche Technik waren für den Bau notwendig? Was verbirgt sich hinter der Fassade? Und wie konnte der schlichte "Backstein" Architekturstile und ganze Regionen miteinander verbinden?
Diesen und weiteren Fragen ging eine Tagung des Bundesverbandes der Deutschen Ziegelindustrie e. V. nach, die 2012 in Lüneburg stattfand. Schlaglichter dieser Tagung sind in dem vorliegenden Band zusammengefasst.
Die Autor(inn)en dieses Bandes verbindet vor allem eines - ihre Begeisterung für den Ziegel. Sie beleuchten - entsprechend ihren jeweiligen Fachrichtungen - Ursprünge und Geschichte der lokalen Baukultur, parallele Entwicklungslinien in Europa sowie technische und materielle Hintergründe. In der "Backsteinstadt Lüneburg" zeigen sich diese Aspekt in einem einzigartigen Zusammenspiel.

Eigenschaften

Breite: 148
Gewicht: 212 g
Höhe: 210
Länge: 8
Seiten: 140
Sprachen: Deutsch
Autor: Antje Seidel, Martin Pries

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH