Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Wegweiser - Jugendarbeit gegen Rechtsextremismus: Motive, Praxisbeispiele und Handlungsperspektiven


Wegweiser - Jugendarbeit gegen Rechtsextremismus: Motive, Praxisbeispiele und Handlungsperspektiven
18.92 CHF
zzgl. 10 CHF Versandkosten
Versandkostenfrei ab 50 CHF

Sofort verfügbar

  • 10273512


Beschreibung

Stephan Bundschuh, Ansgar Drücker, Thilo Scholle
Pädagogische Strategien gegen Rechtsextremismus - eine Einführung

Teil 1: Aufgaben der Jugend(sozial)arbeit

Susanne Lang
Jugendarbeit. Bestimmung ihrer Aufgaben und Ziele

Andrea Pingel
Jugendsozialarbeit - Was sind ihre Aufgaben und Ziele? Und worin liegt ihr Präventionspotential gegenüber Rechtsextremismus?

Teil 2: Bestimmung einer Jugendarbeit gegen Rechtsextremismus

Franz Josef Krafeld
Bedarf es einer speziellen Pädagogik gegen Rechts? Nein, aber!

Esther Lehnert
Warum die Kategorie Gender wesentlicher Bestandteil von Rechtsextremismus-Prävention sein sollte

Stephan Bundschuh
Zur Dynamik von Gewalt: eine Fallstudie mit Konsequenzen

Teil 3: Jugendarbeit für gesellschaftliche Demokratisierung

Christa Kaletsch
"Für Partizipation und Pluralität" - Konzeptionelle Impulse aus Demokratiepädagogik und Menschenrechtsbildung

Albert Scherr
Jugendarbeit und Rechtsextremismus: Was kann und was sollte Jugendarbeit zur Aneignung menschenrechtlicher und demokratischer Überzeugungen beitragen?

David Aderholz, Margit Rodrian-Pfennig
Demokratisierung der Demokratie: Das fortwährende Versprechen

Beate Großegger, Bernhard Heinzlmaier
Demokratieentfremdung. Über Motive junger Menschen, sich demokratiedistanziert zu zeigen

Ansgar Drücker, Erik Flügge
Zwischen Ablehnung von Zensur und Schutz der Demokratie: Zur Auseinandersetzung junger Menschen mit Rechtsextremismus im Internet und in Sozialen Netzwerken

Teil 4: Berichte und Materialien aus der Praxis

Milena Detzner, Hanna Mai
Das Planspiel "Braucht Cityville eine Bürgerwehr?" Eine Methode zur Auseinandersetzung mit rechtsextremen Ideologien. Materialien und Praxisreflexion

Benno Hafeneger, Rainer Becker
"Den Blick nach innen gerichtet". Bericht aus einem Projekt der Deutschen Jugendfeuerwehr

Angelika Ribler
Sportjugend Hessen: Beratung und Unterstützung von Sportvereinen in der Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus

Thomas Olk, Thomas Stimpel
Zivilgesellschaft stärken. Ein Projekt zur Entwicklung von Empfehlungen zum Umgang mit Rechtsextremismus in strukturschwachen ländlichen Regionen

Thomas Höhne, Juliane Niklas
Grenzüberschreitender Rechtsextremismus und binationale Jugendarbeit gegen Rechts. Das Beispiel des deutsch-tschechischen Jugendaustausches Tandem

Autorinnen und Autoren

Eigenschaften

Breite: 115
Gewicht: 257 g
Höhe: 187
Seiten: 256
Sprachen: Deutsch
Autor: Ansgar Drücker, Stefan Bundschuh, Thilo Scholle
Veröffentlichung: 2012-06-05

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH