Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Mentoring in schulischen Praxisphasen


Mentoring in schulischen Praxisphasen
16.92 CHF

Versandkostenfreie Lieferung!

Sofort verfügbar

  • 10347871


Beschreibung

Kapitelübersicht71. Über dieses Praxisbuch9Aufbau der Kapitel13Fallbeispiel einer Studentin132. Lerngelegenheiten auf dem Weg zur Lehrkraft15Ziele und Struktur der Lehrkräftebildung16Ziele schulpraktischer Phasen18Forschendes Lernen im Kontext schulpraktischer Phasen während des Studiums22Reflexions- und Aufgabenteil25Literaturempfehlungen313. Zusammenarbeit gestalten33Zur Rolle von Mentor*innen im Praktikum34Überzeugungen von Mentorinnen und Mentoren - Konstruktivistische und transmissive Orientierungen36Zusammenarbeit zwischen Institutionen in der Lehrkräftebildung37Reflexions- und Aufgabenteil39Literaturempfehlungen474. Unterricht mit Lernenden planen und Unterricht beobachten49Unterricht planen - Unterrichtsskizze als Hilfsmittel50Unterrichtsbeobachtung planen52Reflexions- und Aufgabenteil54Literaturempfehlungen665. Über Unterricht sprechen67Gestaltungsprinzipien von Unterrichtsbesprechungen69Beispielhafte Umsetzung einer Vor- und Nachbesprechung77Reflexions- und Aufgabenteil86Literaturempfehlungen876. Die Entwicklung der angehenden Lehrkraft reflektieren95Ein Stufenmodell auf dem Weg zur Expertise96Studentische Vorstellungen von Professionalisierungsprozessen und Lernorientierung von Studierenden98Zeitnutzung von Lehrkräften für verschiedene Tätigkeiten99Anforderungen und Erschöpfung während Schulpraktika100Zusammenfassende Hinweise zu Zwischen- und Abschlussgesprächen101Beispiel eines Gespräches zur Zwischenreflexion102Reflexions- und Aufgabenteil106Literaturempfehlungen1077. Schwierige Situationen in der Begleitung angehender Lehrkräfte bearbeiten111Situation 1: Sie müssen negatives Feedback geben112Situation 2: Die angehende Lehrkraft "weiß es besser"113Situation 3: Ihnen fehlt die Zeit, sich angemessen in die Ausbildung der angehenden Lehrkraft einzubringen115Situation 4: Die angehende Lehrkraft berichtet von einer hohen Beanspruchung116Situation 5: Die angehende Lehrkraft und ich sehen unterschiedliche Gesprächsschwerpunkte117Situation 6: In Unterrichtsnachbesprechungen fällt es mir schwer, einen klaren Fokus zu behalten119Literaturverzeichnis121Kurzvorstellung der Autor*innen125

Eigenschaften

Breite: 156
Gewicht: 182 g
Höhe: 8
Länge: 219
Seiten: 126
Sprachen: Deutsch
Autor: Timo Beckmann, Timo Ehmke
Veröffentlichung: 2021-05-12

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH