Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Handbuch Medienpädagogik. Bd.3: Medienerziehung. Erziehung- und Bildungsaufgaben in der Mediengesell


Handbuch Medienpädagogik. Bd.3: Medienerziehung. Erziehung- und Bildungsaufgaben in der Mediengesell
20.52 CHF
zzgl. 10 CHF Versandkosten
Versandkostenfrei ab 50 CHF

Lieferzeit ca. 5 Tage

  • 10349755


Beschreibung

Einleitung

1 Begriffliche Grundlagen für ein Konzept der Medienerziehung (theoretischer Aspekt)
1.1 Systemtheoretische Betrachtungsweise als Grundlage
1.2 Der Entwicklungsprozess bei Heranwachsenden als primärer Bezugsrahmen für Medienerziehung
1.3 Der Medienbegriff als zweiter Bezugsrahmen für die Medienerziehung
1.4 Der anthropologische Zusammenhang zwischen Medien und Erziehung als dritter Bezugsrahmen für Medienerziehung

2 Die Kontexte der Medienerziehung im Entwicklungsprozess (empirischer Aspekt)
2.1 Aufwachsen in der Mediengesellschaft
2.2 Der Prozess der Mediensozialisation

3 Aufgaben und Ziele der Medienerziehung (normativer Aspekt)
3.1 Medienbildung als Ziel der Medienerziehung
3.2 Aufgaben der Medienerziehung
3.3 Kinder- und Jugendmedienschutz als flankierende Maßnahmen

4 Konzepte zur praktischen Umsetzung der Medienerziehung in den pädagogischen Institutionen (pragmatischer Aspekt)
4.1 Grundlagen institutionalisierter Medienerziehung
4.2 Medienerziehung in der Schule
4.3 Medienerziehung im Kindergarten
4.4 Außerschulische Kinder- und Jugendmedienarbeit
4.5 Vernetzung als Chance: Kooperation zwischen schulischer und außerschulischer Medienarbeit

Literatur
Personenregister
Sachregister

Eigenschaften

Gewicht: 464 g
Höhe: 215
Seiten: 336
Sprachen: Deutsch
Autor: Dieter Spanhel

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH