Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Schulprogramme und Leitbilder entwickeln


Schulprogramme und Leitbilder entwickeln
22.52 CHF
zzgl. 10 CHF Versandkosten
Versandkostenfrei ab 50 CHF

Sofort verfügbar

  • 10479109


Beschreibung

"Das neue Arbeitsbuch zur Entwicklung von Schulprogrammen enthält nicht nur viele wertvolle Hilfen und Anregungen für Schulpraktiker, sondern will auch Mut machen zur praxisnahen Schul- und Unterrichtsforschung." Kultus und Unterricht 16/1998 "Das Buch kommt den LeserInnen entgegen, die sich an die Arbeit machen, in den Analyseprozess und die konkrete Planung einsteigen wollen." Neue Deutsche Schule 12/1998 "Im Mittelpunkt stehen ganz konkrete Schritte, die praxisnah dargestellt und erläutert werden. Und genau diese durchgehende Perspektive macht dieses Buch so hilfreich, denn bei allen Schritten wird deutlich, dass die Entwicklung eines Schulprogramms nur gemeinschaftlich durchgeführt werden kann. Ein ebenso informatives wie hilfreiches Buch." Schulmagazin 5-10 2/1999 "Das Buch sollte in der Bücherei einer an der Weiterentwicklung ihrer Schule und am Wohl der Schüler- und LehrerInnen interessierten Schulleitung nicht fehlen." Deutsche Lehrerzeitung 6-7/1998 "Für weniger theorie-, aber um so mehr autorenverbundene Leser bietet sich die Veröffentlichung von Elmar Philipp und Hans-Günter Rolff an, die als Arbeitsbuch konzipiert ist und deshalb nach einer kurzen Begriffserklärung zu Leitbildern, Schulprogrammen und Schulprofilen direkt in die konkrete Arbeit einsteigt. [...] Das Buch kommt den LeserInnen entgegen, die sich an die Arbeit machen, in den Analyseprozess und die konkrete Planung einsteigen wollen." nds, Ausgabe 12/98, S. 31 "Anfangsschwierigkeiten werden offen dargestellt und mit Lösungsvorschlägen versehen. [...] Als Ausgangspunkt für Schulentwicklung werden der Prozess einer Bestandsaufnahme mit den erforderlichen Methoden sowie eine pädagogische Konferenz zur gemeinsamen Diagnose, Vorschläge zur Textformulierung bis hin zur Verabschiedung durch die schulischen Gremien ausführlich erläutert. Einer Auseinandersetzung mit Konflikten und Widerständen in der Umsetzungsphase des Schulprogramms wird ausreichend Raum gegeben." Grundschule, Ausgabe 3/2000, S. 59

Eigenschaften

Gewicht: 416 g
Höhe: 246
Seiten: 147
Sprachen: Deutsch
Autor: Elmar Philipp, Hans-Günter Rolff
Veröffentlichung: 2007-07-11

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH