Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Politische Bildung als politisches Engagement: Überzeugungen entwickeln, sich einmischen, Flagge zei


Politische Bildung als politisches Engagement: Überzeugungen entwickeln, sich einmischen, Flagge zei
28.53 CHF

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

  • 10488170


Beschreibung

Alexander Wohnig: Überzeugungen entwickeln, Sich-Einmischen, Flagge-Zeigen - Politische Bildung als politisches Engagement - Zur EinleitungI Biografisches im historischen KontextEva Fischer: Frank Nonnenmacher - Leben im Widerspruch mit dem System. Eine Biografie - chronologisch und in EpisodenMarcel Studt: Die Bedeutung der Berufsverbote für die Politische Bildung am Beispiel des Werkes Rolf SchmiederersGerd Steffens: Die Gunst der Stunde - Junge Lehrer*innen und ihre Pädagogik Anfang der siebziger JahreBenedikt Widmaier: Gruppendynamik und Gruppenpädagogik in der politischen Bildung - Emanzipatorisches, pädagogisches und politisches PotentialSylvia Heitz: Das Ganze im Blick und doch ganz nah dran - Frank Nonnenmacher an der HochschuleDagmar Lieske: Engagement zur Anerkennung von "Asozialen und Berufsverbrechern"II Das Werk Frank Nonnenmachers: Theorie - Praxis - Lehrer*innenbildungAndreas Eis: Politische Bildung in gesellschaftlichen Widersprüchen:Gesellschaftstheoretische Begründungen für eine kritische politische Lehrer*innenbildungKlaus Moegling: Theorie und Praxis im Werk von Frank NonnenmacherChristoph Bauer: Zum Subjektbegriff bei Frank NonnenmacherRalph Blasche: Kritische Konfliktorientierung und Mündigkeit - Reflexionen, gesellschaftstheoretische Fundierungen und bildungspraktische ImplikationenJuliane Hammermeister: Vom Wunsch zu handeln. Überlegungen zu einer handlungsorientierten PolitikdidaktikAlexander Wohnig: Zum Stellenwert der politischen Aktion in der politischen BildungIII Aktuelle schulpraktische Wirkung Frank NonnenmachersHeiko Knoll: Frank Nonnenmachers schulpraktische Wirkung: Möglichkeiten und Probleme einer Umsetzung seiner Konzeption im UnterrichtRalph Blasche: Zur Relevanz des Unterrichtsfaches Deutsch für die historisch-politische Bildung: Das "Brüder-Buch" als Gegenstand interdisziplinärer schulischerBildungsprozesseJens Frowerk: Schule sehen - ein kritischer Essay mit Blick auf Schule und LehrerrolleAutor*innenverzeichnis

Eigenschaften

Breite: 150
Gewicht: 279 g
Höhe: 12
Länge: 211
Seiten: 208
Sprachen: Deutsch
Autor: Alexander Wohnig
Veröffentlichung: 2020-10-02

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH