Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Kunstpädagogik: Eine systematische Einführung


Kunstpädagogik: Eine systematische Einführung
29.08 CHF

Versandkostenfreie Lieferung!

Sofort verfügbar

  • 10489342


Beschreibung

InhaltVorwort 91 Systematische Kunstpädagogik: Begriffsklärungen und Zugangsweisen 111.1 Das Schulfach Kunst und seine Lehre 111.2 Systematik und Geschichte121.3 Hermeneutisches Vorgehen 141.4 Kunstpädagogik und Kunstdidaktik 141.5 Kunstpädagogik zwischen Kunst und Wissenschaft 161.6 Kunstpädagogik und Kunstlehre 171.7 Lehrbares und Nichtlehrbares 18Literatur zur Vertiefung 182 Visuelle Darstellung: Der Gegenstand der Kunstpädagogik 212.1 Gegenstand als Thematisierungsform einer Fachlichkeit 212.2 Visuelle Darstellung als Fachgegenstand der Kunstpädagogik 212.3 Weitere Bezeichnungen des Fachgegenstandes 242.4 Bereiche des visuellen Darstellens 272.5 Der Geltungsanspruch visueller Darstellungen 32Literatur zur Vertiefung 413 Ich, Wir, Welt: Menschenbild und Bildungsverständnis der Kunstpädagogik 433.1 Menschenbild, Kunst und Kunstpädagogik 433.2 Relationale Anthropologie 453.3 Relationale Anthropologie und Kunst 483.4 Relationalität und Bildung in der Kunstpädagogik553.5 Kunstpädagogische Systematik I: Ich, Wir, Welt 58Literatur zur Vertiefung 604 Kunst, Mensch, Gesellschaft: Begründungen und Ziele der Kunstpädagogik 614.1 Begründungspflicht und Zielvorstellungen614.2 Begründunghorizonte 614.3 Begründungshorizont Tradition: Kunst und ihre Lehre624.4 Begründungshorizont Anthropologie: Der Mensch als homo pictor 654.5 Begründungshorizont Funktion: Teilhabe an und Mitgestaltung von Kultur, Demokratie und Wirtschaft714.6 Kunstpädagogische Systematik II: Kunst, Mensch, Gesellschaft 75Literatur zur Vertiefung 755 Wahrnehmen, Vorstellen, Darstellen: Die bildsamen und in der Kunstpädagogik zu bildenden Fähigkeiten775.1 Bildsame und bildungsbedürftige Fähigkeiten 775.2 Methodischer Zugang775.3 Der Zusammenhang von Wahrnehmung, Vorstellung und Darstellung 785.4 Die Relationalität von Wahrnehmung, Vorstellung und Darstellung 845.5 Kunstpädagogische Systematik III: Wahrnehmen, Vorstellen, Darstellen 91Literatur zur Vertiefung 926 Inhalt, Gestaltung, Handwerk: Die Elemente visueller Darstellungen und kunstpädagogischer Aufgabenstellungen936.1 Inhalt und Intention936.2 Gestaltung und Formgebung 996.3 Handwerk und Material 1026.4 Kunstpädagogische Systematik IV: Inhalt, Gestaltung, Handwerk 108Literatur zur Vertiefung 1097 Freude und Begeisterung, Üben und Können, Mimesis und Kreativität: Lernen in der Kunstpädagogik1117.1 Bildung, Können, Wissen und Kompetenzerwerb im Kunstunterricht1117.2 Relationales Lernen in der Kunstpädagogik1137.3 Begeisterung, Freude und Wollen1157.4 Üben1167.5 Mimesis und Deixis 1177.6 Kreativität1187.7 Kunstpädagogische Systematik V: Wollen, Können, Kreativität124Literatur zur Vertiefung 1258 Kunstdidaktik: Bildhaftes Gestalten und Bildverstehen lehren 1278.1 Aufgaben der Kunstdidaktik 1278.2 Der Zusammenhang am Beispiel130Literatur zur Vertiefung 1399 Forschung und Praxis: Kunstpädagogik als Wissenschaft 1419.1 Wissenschaft und Praxis 1419.2 Bezugswissenschaften der Kunstpädagogik 1429.3 Forschungsgegenstände 1449.4 Forschungsmethoden 151Literatur zur Vertiefung 154Ausblick 157Bildquellen 159Literaturverzeichnis 161Stichwortverzeichnis 181

Eigenschaften

Breite: 150
Gewicht: 290 g
Höhe: 11
Länge: 214
Seiten: 184
Sprachen: Deutsch
Autor: Jochen Krautz
Veröffentlichung: 2020-09-15

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH