Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Stimm- und Sprechtraining für den Unterricht: Ein Übungsbuch


Stimm- und Sprechtraining für den Unterricht: Ein Übungsbuch
21.47 CHF

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit: 7-14 Werktage

  • 10497122


Beschreibung

Vorwort9Die besonderen Anforderungen des Lehrberufs11Der Lehrberuf erfordert Kondition und Sprechtechnik11Der Lehrberuf erfordert soziale Kompetenz12Der Lehrberuf erfordert personale Kompetenz13Feedback15Körperlicher Ausdruck21Körperspannung und Körperhaltung21Übungen für eine aufrechte Körperhaltung und eine ausgewogene Körperspannung25Atmung40Atemtypen43Freie Atmung durch lockere Gelenke46Freie Atmung durch geweiteten Brustkorb48Reflektorische Atmung49Stimme53Stimmfunktion54Die gesunde Stimme56Stimmlage57Indifferenzlage58Stimmeinsatz66Stimmabsatz69Lautstärke69Resonanz71Eine starke Stimme für den Unterricht trainieren81Stimme aufwärmen81Reflektorische Atmung82Atemwurf85Halt aus der Stütze86Kraft aus dem Widerstand90Stimmauffälligkeiten97Heiserkeit 97 - Laryngitis acuta 98 - Räusperzwang 98 - Stimmbandknötchen98 - Funktionelle Dysphonie 99 - Näseln 101 - Knödeln102 - Knarren 102 - Pressen 104Sprechfehler105Artikulation107Dialekt, Hochdeutsch und Standardaussprache109Ausspracheregeln112Deutsche Auslautverhärtung 112 - Vokalneueinsatz 113 - ig-Regel115 - ich oder ach? 115 - Stimmhaftes und stimmloses/s/ 116 - Übungen für die Lockerheit im Unterkiefer 118 - Übungenfür die Beweglichkeit der Lippen 119 - Übungen für die Aktivität derZunge 120 - Zungenbrecher 124Gekonnt vorlesen127Gute Gründe für das Vorlesen im Unterricht128Zuhörerkontakt130Hörerführung132Pausen133Betonungen133Gliedern beim Sprechen für den Hörer135Betonungsregeln141Intonation143Kadenzen üben 147 - Satzzeichen sind keine Sprechzeichen 148 - Einschübe sprechen 150 - Aufzählungen 152Sprechen in der inneren Bildvorstellung154Vorlesen als Interpretation156Angemessenheit158Fragen zum Vorlesen160Lampenfieber165Ursachen und Symptome165Umgang mit Lampenfieber166Rhetorische Übung 166 - Gute Vorbereitung 167 - Körperliche Reaktionenbeeinflussen 168 - Sprechsituation gestalten 171 - Mentale Einstellung verändern 172Führungshaltung im Unterricht176Körperwahrnehmung und Körperkompetenz177Führung sichtbar machen179Führung hörbar machen181Umgang mit Unruhe und Lärm186Gehör- und stimmschonende Signale187Häufig gestellte Fragen191Weitere Hinweise und Adressen205Verwendete Literatur206Alphabetische Liste der Übungen211Stichwortverzeichnis/Glossar213Die Autoren219

Eigenschaften

Breite: 151
Gewicht: 346 g
Höhe: 214
Länge: 14
Seiten: 219
Sprachen: Deutsch
Autor: Marcel Hinderer, Sieglinde Eberhart
Veröffentlichung: 2020-01-14

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH