Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Die Klaviermethodik von Heinrich Neuhaus im Kontext von Klavierliteratur, Pianofortebau und Virtuose


Die Klaviermethodik von Heinrich Neuhaus im Kontext von Klavierliteratur, Pianofortebau und Virtuose
17.42 CHF

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

  • 10550335


Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,0, Technische Universität Dortmund (Institut für Musik und Musikwissenschaft), Veranstaltung: Außerschulische Musikpädagogik / Musikvermittlung, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Lehrer der Weltklassepianisten Sviatoslav Richter und Emil Gilels erlangte Heinrich Neuhaus als Klavierpädagoge in Fachkreisen weltweite Aufmerksamkeit. Seine herausragenden Verdienste als Professor am Moskauer Konservatorium sind auch heute noch - über 50 Jahre nach seinem Tod - unangefochten und sein Lehrwerk "Die Kunst des Klavierspiels" wird hoch geschätzt.Die vorliegende Arbeit ist Neuhaus' Wirken als Klavierpädagoge gewidmet. Neben der Darstellung ausgewählter methodischer Ansätze erfolgt eine Einordnung seines Wirkens in den breiten Kontext der historischen Entwicklung der Klaviermethodik und ihrer Voraussetzungen. So ist diese eng mit der im 19. Jahrhundert erfolgten Etablierung von anspruchsvoller Klavierliteratur, dem Aufkommen des Virtuosentums und den Errungenschaften des Pianofortebaus verzahnt. Neuhaus' Wirken kann dabei durchaus in der Tradition dieser Entwicklungen gesehen werden.

Eigenschaften

Breite: 148
Gewicht: 62 g
Höhe: 210
Länge: 2
Seiten: 32
Sprachen: Deutsch
Autor: Bernd Wladika

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH