Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Das Tragische als Weltgesetz und der Humor als ästhetische Gestalt des Metaphysischen: Hrsg. u. eing


Das Tragische als Weltgesetz und der Humor als ästhetische Gestalt des Metaphysischen: Hrsg. u. eing
48.85 CHF

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit: 7-14 Werktage

  • 10124419


Beschreibung

Der Philosoph Julius August Bahnsen (1830-1881) gilt als einer der wichtigsten Anhänger und Fortbildner Arthur Schopenhauers. Bahnsen absolvierte in Kiel das Studium der Philosophie und Philologie. Sein Berufsleben fu hrte ihn an das Gymnasium zu Anklam und später an das Progymnasium zu Lauenburg in Pommern. Zeitlebens beschäftigte ihn Leben und Werk von Arthur Schopenhauer, dessen Theorien er analysierte und weiterentwickelte. Zu Bahnsens Hauptwerken zählt die Publikation Zur Philosophie der Geschichte (1871) sowie Der Widerspruch im Wissen und Wesen der Welt (1880-1882). Die realdialektische Seite seiner Lehre hat Bahnsen u.a. in seinem Buch "Das Tragische als Weltgesetz und der Humor als ästhetische Gestalt des Metaphysischen" niedergelegt, das durch seine barocke, oft mit schneidigem Humor gewu rzte Sprache bemerkenswert ist.

Eigenschaften

Breite: 150
Gewicht: 268 g
Höhe: 9
Länge: 220
Seiten: 176
Autor: Julius Bahnsen

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH