Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Ich beneide jeden, der lebt: Die Aufzeichungen 'Eis Heauton' aus dem Nachlaß. Mit e. Nachw. v. Gilbe


Ich beneide jeden, der lebt: Die Aufzeichungen 'Eis Heauton' aus dem Nachlaß. Mit e. Nachw. v. Gilbe
17.92 CHF
zzgl. 10 CHF Versandkosten
Versandkostenfrei ab 50 CHF

Sofort verfügbar

  • 10307061


Beschreibung

Oswald Spengler (1880 - 1936) wurde durch sein Hauptwerk "Der Untergang des Abendlandes", dessen erster Band 1918 erschien, sehr schnell weltberühmt. Seine Thesen, vor allem über das Werden und Vergehen von Kulturen und der entsprechende Vergleich des "Untergangs" alter Zivilisationen mit der Entwicklung des Abendlandes, frappierten seine Zeitgenossen und prägten jahrzehntelang Dichtung und Philosophie.
Von Anfang an aber reizten sein herrischer Ton und seine zur Schau gestellte Kaltblütigkeit, sein deutschnationaler Aristokratismus und sein Schwärmen für Machtmenschen. Nicht ohne Grund wird Spengler deshalb auch zu den geistigen Vorbereitern des Nationalsozialismus gezählt.

Spenglers persönliche Aufzeichnungen, von ihm zwischen 1913 und 1919 notiert, zeigen einen anderen Menschen, voller Einsamkeit, Frauenangst, Depression und Menschenekel - und damit das traurige Geheimnis seiner totalitären Haltung nach außen.

Eigenschaften

Breite: 134
Gewicht: 262 g
Höhe: 211
Länge: 16
Seiten: 143
Sprachen: Deutsch
Autor: Oswald A. G. Spengler

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH