Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Reflexionen zur Metafiktion: Frage und Ironie als Bedingungen gesellschaftlicher Veränderung


Reflexionen zur Metafiktion: Frage und Ironie als Bedingungen gesellschaftlicher Veränderung
27.88 CHF
zzgl. 10 CHF Versandkosten
Versandkostenfrei ab 50 CHF

Lieferzeit ca. 5 Tage

  • 10307906


Beschreibung

Gesellschaft verändert sich. Subjekte verändern sich mit ihr. Wie vermögen Subjekte, Individuen, Personen, Veränderungen zu denken, über das Bestehende, das sie weitgehend geprägt hat, hinauszudenken? Nicola Condoleo erkundet mittels Filmanalysen und philosophischen Lektüren, wie solche Veränderungen denkbar werden. In seiner Annäherung spielen die philosophische 'Frage' und die 'Ironie' eine entscheidende Rolle - beides Strategien des Denkens, die auf eine Wendung, einen Bruch verweisen. Dieser Bruch, so die Annahme, ist ein Bruch im Bestehenden, den gesellschaftlichen Institutionen, die Subjekte geprägt haben. In Entsprechung zu Geschichten, in denen die Figuren reflexiv über die Fiktion hinausgehen, bezeichnet Condoleo diesen Bruch in seiner Untersuchung als 'Metafiktion'.

Eigenschaften

Breite: 145
Gewicht: 344 g
Höhe: 15
Länge: 210
Seiten: 260
Sprachen: Deutsch
Autor: Nicola Condoleo
Veröffentlichung: 2021-08-17

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH