Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Leiblichkeit: Geschichte und Aktualität eines Konzepts


Leiblichkeit: Geschichte und Aktualität eines Konzepts
27.93 CHF
zzgl. 10 CHF Versandkosten
Versandkostenfrei ab 50 CHF

Sofort verfügbar

  • 10407168


Beschreibung

Vorwort zur 2. AuflageEinleitung1I. Der Leibbegriff in der PhänomenologieEmmanuel Alloa / Natalie Depraz: Edmund Husserl - "Ein merkwürdig unvollkommen konstituiertes Ding"7Stefan Kristensen: Maurice Merleau-Ponty I - Körperschema und leibliche Subjektivität23Emmanuel Alloa: Maurice Merleau-Ponty II - Fleisch und Differenz37David Espinet: Martin Heidegger - Der leibliche Sinn von Sein52T homas Bedorf: Emmanuel Levinas - Der Leib des Anderen68Karel Novotný: Körper, Leib, Affektivität in Jan Pato kas Phänomenologie der natürlichen Welt81Julia Scheidegger: Michel Henry - Transzendentale Leiblichkeit99Jörg Sternagel: Bernhard Waldenfels - Responsivität des Leibes115Kerstin Andermann: Hermann Schmitz - Leiblichkeit als kommunikatives Selbstund Weltverhältnis130II. Zur Geschichte des LeibbegriffsEmmanuel Alloa: Archaische Leiblichkeit. Die griechische Antike und die Entdeckung des Körpers149Theresia Heimerl: Der Leib Christi und der Körper des Christen: Körper und Leib als zentrale Problemzonen des Christentums166Marc Rölli: Philosophische Anthropologie im 19. Jahrhundert - Zwischen Leib und Körper183Tobias Nikolaus Klass: Friedrich Nietzsche - Denken am "Leitfaden des Leibes"196Andreas Cremonini: Sigmund Freud - Der gelebte vs. der phantasmatische Leib212Uta Noppeney: Kurt Goldstein und Frederik Buytendijk - Der Leib-Begriff in der organismischen Biologie228Volker Schürmann: Max Scheler und Helmuth Plessner - Leiblichkeit in der Philosophischen Anthropologie241Marion Lauschke: Ernst Cassirer und Aby Warburg - Kulturanthropologie259III. Grenzen und Kritik des LeibbegriffsChristian Grüny: Theodor W. Adorno - Soma und Sensorium279Ulrich Johannes Schneider: Michel Foucault - Der Körper und die Körper294Burkhard Liebsch: Paul Ricoeur - Das leibliche Selbst begegnet dem Widerstand des Anderen307Mirjam Schaub: Gilles Deleuze - Was weiß ein "Körper ohne Organe" vom Leib?322Kathrin Busch: Jean-Luc Nancy - Exposition und Berührung339Shaun Gallagher: Embodiment: Leiblichkeit in den Kognitionswissenschaften354Marie-Luise Angerer: Gender und Performance - Ist leibliche Identität ein Konstrukt?378Thomas Bedorf/Selin Gerlek: Praxistheorien - Leibkörperliche Praktiken im Vollzug394Gesamtbibliographie411Arbeitsbibliographie447Biographien453Autorinnen und Autoren459Sachregister467

Eigenschaften

Breite: 151
Gewicht: 651 g
Höhe: 217
Länge: 26
Seiten: 482
Sprachen: Deutsch
Autor: Christian Grüny, Emmanuel Alloa, Thomas Bedorf, Tobias Nikolaus Klass
Veröffentlichung: 2019-03-15

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH