Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Das leibliche Widerfahrnis der Wahrnehmung: Eine Phänomenologie des Leib-Seele-Verhältnisses


Das leibliche Widerfahrnis der Wahrnehmung: Eine Phänomenologie des Leib-Seele-Verhältnisses
65.56 CHF
Versandkostenfrei

Lieferzeit ca. 5 Tage

  • 10410094


Beschreibung

Bei allen Differenzen ist man sich in aktuellen und traditionellen philosophischen Debatten einig, die Wahrnehmung vorwiegend als sinnliche Erkenntnis zu untersuchen. Auf diese Weise gerät jedoch aus dem Blick, dass wahrzunehmen auch bedeutet, eine Einwirkung durch das Wahrgenommene zu erleiden, die als angenehm oder unangenehm erlebt wird. Das Wahrgenommene ist nicht nur z. B. 'grün' oder 'rund'; es ist auch 'lecker', 'stechend' oder 'ekelhaft'. Dieses Buch unternimmt zunächst eine phänomenologische Beschreibung des Wahrgenommenen, insofern es dem Wahrnehmenden widerfährt und wendet sich auf dieser Grundlage der Frage zu, was das leibliche Subjekt sein muss, wenn es unter der Wahrnehmung leiden oder sich an ihr erfreuen kann. Zum einen wird dafür argumentiert, die innerhalb der Leibphilosophie einschlägige Konzeption von Leib-sein und Körper-haben durch die dritte Dimension des 'Vom-Körper-Gehabtwerdens' zu ergänzen. Zum anderen wird phänomenologisch aufgewiesen, inwiefern nicht nur die Welterfahrung leiblich, sondern umgekehrt auch die Selbst- und Leiberfahrung weltlich vermittelt ist.

Eigenschaften

Breite: 156
Gewicht: 619 g
Höhe: 234
Länge: 25
Seiten: 407
Sprachen: Deutsch
Autor: Jens Bonnemann
Veröffentlichung: 2016-08-26

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH