Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Die Wesensentstehung des Menschen im Naturbezug: Wie archaische Muster unser Verhalten beeinflussen


Die Wesensentstehung des Menschen im Naturbezug: Wie archaische Muster unser Verhalten beeinflussen
9.91 CHF

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit: 7-14 Werktage

  • 10459460


Beschreibung

Den Homo sapiens gibt es schon lange, die Kulturentwicklung ist aber sehr kurz. Wir können heute vier große Revolutionen in der Entwicklung des Menschen feststellen, die es vor der neolithischen Revolution, also vor der Kulturentwicklung, gab. Das Verhalten der Menschen wird heute noch von "archaischen Mustern aus der "Steinzeit" beeinflusst, besonders wenn sie emotional engagiert sind. Daher müssen sie oft ihren Verstand zu Hilfe nehmen, um gegen diese Muster handeln zu können.

In Zusammenhang mit Jagd und wie das Prinzip der Totemtiere zeigt, entwickelten sich auch besondere Tierbeziehungen. Die typisch menschliche 'Biophilie', also das profunde Interesse an Natur und Tieren, das Menschen aller Kulturen zeigen, ist darauf zurückzuführen. Seit vor etwa 80.000 Jahren Homo sapiens Afrika verließ, bestand eine ganz besondere Beziehung zu Wölfen, die später in Form der Hunde die Entwicklung aller menschlichen Kulturen begleiteten.

Eigenschaften

Breite: 130
Gewicht: 150 g
Höhe: 220
Länge: 8
Seiten: 98
Sprachen: Deutsch
Autor: Gerhard Schwarz, Kurt Kotrchal
Veröffentlichung: 2014-08-01

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH