Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Konflikt und Frieden - Interkulturelle Mediation und Mahatma Gandhi: Der Weg zu einem friedlichen Mi


Konflikt und Frieden - Interkulturelle Mediation und Mahatma Gandhi: Der Weg zu einem friedlichen Mi
35.58 CHF

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

  • 10112906


Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: 1, Hochschule Zittau/Görlitz; Standort Görlitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Notwendigkeit, menschliche Lösungen für zunehmend unmenschlichere Zustände zu finden, wird immer bedeutsamer und der Prozess für ein friedliches Miteinander immer wichtiger. Welche Rolle können die interkulturelle Mediation und darin eingeschlossen Gandhis Erfahrungen und philosophische Darlegungen dabei spielen? Gandhi als Vertreter der indischen Kultur und Religion stellte im Rahmen seiner politischen und gesellschaftlichen Arbeit Prinzipien zum friedlichen zwischenmenschlichen Umgang auf. Von diesen könnten die Mediation im Allgemeinen und die interkulturelle Mediation im Speziellen als Verfahren des westlichen Kulturkreises profitieren. In der vorliegenden Arbeit wird aufgezeigt, inwieweit die theoretischen ethischen Konzepte des Mahatma Gandhi anwendbar sind auf die interkulturelle Mediation. Es ist die zentrale Frage, vor deren Hintergrund Konflikt und Frieden diskutiert werden, um einen Ansatz für die interkulturelle Mediation ableiten zu können. Sind Gandhis Theorien kulturübergreifend anwendbar? Lassen sich seine Konfliktlösungsstrategien von der politischen auf die individuelle Ebene übertragen? Welche Konsequenz hätte dies für das Individuum in Konfliktsituationen bzw. für die (interkulturelle) Mediation?InhaltKonfliktforschung...41.1 KONFLIKT...41.1.1 Konfliktaustragung ...71.1.1.1 Konstruktive Konfliktaustragung...81.1.1.2 Destruktive Konfliktaustragung...81.1.2 Struktur des Konfliktes...91.1.2.1 Statische Struktur ...91.1.2.2 Dynamische Struktur...101.1.3 Konflikttypologie...161.1.4 Konfliktursachen...181.1.5 Typen von Konfliktlösungen...201.2 KONFLIKT UND KULTUR ...211.2.1 Konflikte in interkulturellen Kontexten ...221.2.2 Kategorien kultureller Unterschiede ...251.2.3 Eskalationsdynamik interkultureller Konflikte...271.2.4 Interkulturelle Konfliktstile ...311.3 KONFLIKTINTERVENTIONEN...322 Friedensforschung...342.1 FRIEDEN...352.1.1 Frieden als Zustand ...362.1.2 Frieden als Verfahren ...362.1.3 Frieden als Konfliktbestandteil ...382.2 MAHATMA GANDHI...432.2.1 Gandhis Theorie: Grundsätze und Taktiken. ...462.3 INDISCHE KULTUR UND RELIGION ...572.3.1 Gandhis Verhältnis zur Religion...572.3.2 Indische Religion: Der Hinduismus...583 Interkulturelle Mediation ...683.1 GRUNDLAGEN...703.1.1 Zielstellungen interkultureller Verständigung ...703.1.2 Kulturelle Bedingtheit von Interventionsbereitschaft ...713.1.3 Gewaltlosigkeit...743.2 ÜBERTRAGBARKEIT GANDHISCHER PRINZIPIEN...773.3 AKTUALITÄT GANDHIS ...113

Eigenschaften

Breite: 148
Gewicht: 202 g
Höhe: 9
Länge: 9
Seiten: 132
Autor: Alexandra Mietusch

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH