Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Neuronales Eventmarketing. Wie kann die Wirkung von Events geplant werden?


Neuronales Eventmarketing. Wie kann die Wirkung von Events geplant werden?
28.93 CHF

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

  • 10173809


Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1,7, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, zu zeigen, wie Events effektiv gestaltet werden können. Es wird davon ausgegangen, dass die Wirksamkeit von Veranstaltungen evaluiert und damit effizient geplant werden können. Um dies zu beweisen, ist die vorliegende Thesis in zwei Teile gegliedert. Der erste Teil, der Theorieteil, besteht zunächst aus einer Einführung in das Eventmarketing. Begriffe werden definiert und Eventmarketing wird als Teil der Kommunikationspolitik dargestellt. Da die Marke im Eventmarketing eine bedeutende Rolle spielt, wird sie detaillierter mit Hilfe der Markenidentität und dem Markenimage betrachtet. Des Weiteren befasst sich dieser Teil mit Erkenntnissen aus der neurowissenschaftlichen Forschung. Wissenschaftler haben zu diesem Thema Fragen untersucht wie: "Was motiviert Verbraucher zu ihrem Kaufverhalten?", "Wo entstehen Emotionen?" und "Welche Bedeutung haben Marken in diesem Zusammenhang?". Um ein Verständnis für diesen Bereich zu schaffen, wird das menschliche Gehirn erläutert, um im zweiten Schritt die Bedeutung des expliziten und impliziten Systems aufzuzeigen. Die Relevanz dieses Forschungsbereichs für das Eventmarketing wird daraus abgeleitet und im dritten Teil dieses Kapitels beschrieben.Der zweite Teil, der den empirischen Teil dieser Arbeit umfasst, leitet sich vom oben beschriebenen theoretischen Teil ab und beschreibt die Durchführung einer nachhaltigen und erfolgsversprechenden Eventplanung am Beispiel des Unternehmens Ritter Sport. Beginnend mit einer kurzen Vorstellung des Unternehmens und der Marke folgt eine empirische Studie zum Markenimage von Ritter Sport und zur Markenpositionierung der Marken Ritter Sport, Milka und Lindt. Die Ergebnisse der Studie enthalten wichtige Informationen, die Voraussetzung für die strategische Eventplanung ist. Mit den Ergebnissen wird die Ausgangsfrage "Wie kann die Wirkung von Events geplant werden?" wieder aufgenommen und eine Handlungsempfehlung ausgesprochen.Events und Eventmarketing spielen in der Unternehmenskommunikation eine immer wichtigere Rolle. Durch Besonderheiten wie Storytelling und Multisensorik werden Markenbotschaften emotional vermittelt und hinterlassen beim Konsumenten einen bleibenden Eindruck, der sich nachhaltig im Kaufverhalten wiederspiegelt. Dass Verbraucher emotional berührt werden, ist daher eine Herausforderung für Eventagenturen und Unternehmen und hängt von der richtigen Strategie und einem passenden Event ab.

Eigenschaften

Breite: 148
Gewicht: 107 g
Höhe: 210
Länge: 4
Seiten: 64
Autor: Anonym

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH