Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Frühe Kindheit als Schicksal?: Trauma, Embodiment, Soziale Desintegration. Psychoanalytische Perspek


Frühe Kindheit als Schicksal?: Trauma, Embodiment, Soziale Desintegration. Psychoanalytische Perspek
30.53 CHF
zzgl. 10 CHF Versandkosten
Versandkostenfrei ab 50 CHF

Lieferzeit ca. 5 Tage

  • 10175244


Beschreibung

"Die Leiterin des Sigmund-Freud-Instituts will die Tradition ihrer Vorgänger Alexander Mitscherlich und Horst-Eberhard Richter fortsetzen, die es als Aufgabe betrachteten, aktuelle Probleme der Gesellschaft widerzuspiegeln und Lösungsansätze zu finden. Da heute Konflikte von immer jüngeren Kindern schon mit Gewalt ausgetragen und bereits Kinder mit Psychopharmaka behandelt werden, sieht Leuzinger-Bohleber die Frühprävention als eine solche Pflichtaufgabe. Ihr jüngstes Buch ist eine Forschungsbilanz, aber auch ein Appell an Eltern, Nachbarn, Lehrer, Politiker: Sie sollen für genügend gute Beziehungen in der frühen Kindheit, für einen gelungenen Start ins Leben sorgen." (Sylvia Meise, Psychologie heute, November 2009)

Eigenschaften

Gewicht: 428 g
Höhe: 232
Seiten: 288
Autor: Angelika Wolff, Marianne Leuzinger-Bohleber, Rose Ahlheim
Veröffentlichung: 2009-02-16

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH