Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Angst im pädagogischen Alltag: Herausforderungen und Bewältigungsmöglichkeiten


Angst im pädagogischen Alltag: Herausforderungen und Bewältigungsmöglichkeiten
32.93 CHF

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

  • 10359887


Beschreibung

Angst - Ein ubiquitäres Phänomen
Einleitung
Urte Finger-Trescher, JoachimHeilmann, Anke Kerschgens & Susanne Kupper-Heilmann

"Wenn jemand spricht, wird es heller"
Die Bedeutung von und der therapeutische Umgang mit Angst aus intersubjektiver Perspektive
Angelika Staehle

Wenn Angst stumm macht
Zur Entwicklung eines fünfjährigen Jungen mit der Diagnose "selektiver Mutismus"
Joachim Heilmann

Schreckgespenster
Die Angst vor dem Tod als Angst vor dem Leben
Angelika Ebrecht-Laermann

Das Nichts
Am Anfang war die Angst
Hans von Lüpke

Wie Ängste sich von Eltern auf Kinder übertragen und dort wirksamwerden
Christof Krüger

Behinderung, Trauma und Angsterleben
Zentrale Themen in der Arbeitmit Eltern und Angehörigen?
Svenja Heck

"Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen"
Von der Angst zur professionellen Kompetenz
Manfred Gerspach, Marga Günther & Elke Salmen

Supervision schulischer Bildungsprozesse
Oder: "Angst essen Seele auf"
Rolf Haubl

Angst in der Pädagogik und der Sozialen Arbeit
Neuer Normalismus als latenter Sinn
Katharina Gröning

Die Ängste geistig behinderter Menschen
und der institutionelle Umgang damit
Renate Doppel

Eigenschaften

Breite: 149
Gewicht: 283 g
Höhe: 212
Länge: 14
Seiten: 188
Sprachen: Deutsch
Autor: Anke Kerschgens, Bernd Ahrbeck, Joachim Heilmann, Susanne Kupper-Heilmann, Urte Finger-Trescher, Wilfried Datler
Veröffentlichung: 2019-09-24

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH