Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Kaleidoskop: Vielfalt kunsttherapeutischer Intervention


Kaleidoskop: Vielfalt kunsttherapeutischer Intervention
27.93 CHF
zzgl. 10 CHF Versandkosten
Versandkostenfrei ab 50 CHF

Sofort verfügbar

  • 10507826


Beschreibung

I Einführung

Vorwort
Patrick Debbelt

Einleitung
Ulrich Apolte

II Falldarstellungen

Hände - Eine Therapiegeschichte über Berühren
Kristin Stubenrauch

Transkulturelle Kunsttherapie - Gemeinsamkeiten und Unterschiede.
Ausschnitt eines Prismas anhand einer sehr speziellen Falldarstellung
Nele Heriniaina & Monika Schröder

Es ist so ähnlich wie Zaubern... Ein kunsttherapeutischer Prozess
Sylvia May

KATZE - symbolische Vertreterin von Inspiration und Schöpferkraft oder ein geglückter, kunsttherapeutischer Therapieverlauf einer traumatisierten Patientin
Barbara Domnik

III Ansätze

Deckengestaltung eines Intensivstationzimmers - Die heilungsfördernde Wirkung von Licht, Farbe und Form
Doris Titze

Herzrhythmusmalen
Peter Bettzieche

Land Art als kunsttherapeutischer Ansatz
Christiane Ganter-Argast, Janina Diekmann, Sophie Buchmann, Sari-Lotte van Ham & Marisa Müller

Kunsttherapie mit dementiell erkrankten Menschen
Karl-Heinz Menzen

Trance und Kunst im Wechselspiel - Die älteste Therapie der Welt neu entdeckt
Wolfgang Camps

Von dunkel nach hell - Bilder und Objekte zum Thema Depression.
Ein kunst- und ergotherapeutisches Projekt mit Patienten/innen der Tagesklinik Allgemeinpsychiatrie KRH Psychiatrie Wunstorf
Anette Dittmer

MBArt - MBSR - Kurse in Achtsamkeit
Silke May

Schießbilder - Eine Methode in der Kunsttherapie mit Jugendlichen in Anlehnung an Niki de Saint Phalle im Rahmen der stationären Kinder- und Jugendpsychiatrie
Sonja Greb

Tiergestützte Therapie in der Kunsttherapie - Wirkfaktoren nonverbaler Interventionsmethoden verbinden
Frank Bartnik

IV Kunst als kollektive Therapie

Den Toten eine Stimme geben - Die Transformation Transgenerationaler Traumatisierung durch Kunst
Alexandra Daszkowski mit Katja MacLeod Kessin

V Forschungsmethoden

Das Begleitende Malen und eine videobasierte Analysemethode zur Erforschung bildnerischer Dialoge
Ursula Knott & Susanne Schoppen

Ansichten - Einsichten - Aussichten. Entwicklung eines kunstbasierten Fototherapieprojektes und Überprüfung durch eine randomisiert kontrollierte Studie in der Behandlung depressiver Patienten
Kathrin Seifert

VI Schluss

Danksagung
Peter Bettzieche & Ulrich Apolte

Autorinnen und Autoren

Ausstellung Kaleidoskop - Vielfalt kunsttherapeutischer Intervention

Eigenschaften

Breite: 164
Höhe: 234
Seiten: 172
Sprachen: Deutsch
Autor: Peter Bettzieche, Ulrich Apolte
Veröffentlichung: 2021-06-01

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH