Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Stillen - Ja oder Nein?: Informationen, Entscheidungshilfen, Diskussionen


Stillen - Ja oder Nein?: Informationen, Entscheidungshilfen, Diskussionen
62.96 CHF
Versandkostenfrei

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit: 21 Werktage

  • 10574580


Beschreibung

I. Psychologische Aspekte der Stillsituation.- 1. Das Kind.- 1.1. Saugen.- 1.2. Sehen.- 1.3. Hören.- 1.4. Geruch.- 1.5. Geschmack.- 1.6. Taktile Stimulation.- 1.6.1. Schmerz.- 1.6.2. Temperatur.- 1.6.3. Berührung.- 1.7. Kinästhetisch-vestibuläre Stimulation.- 2. Die Mutter.- 2.1. Blickkontakt.- 2.2. Babysprache des Erwachsenen (Babytalk).- 2.3. Streicheln und Wiegen.- 3. Die Auswirkungen des Stillens auf das Baby.- 4. Auswirkungen des Stillens auf die Mutter.- 5. Die Rolle des Vaters.- II. Medizinischer Teil.- 1. Die Anatomie der Brüste.- 1.1. Die Warze.- 1.2. Der Warzenhof (Areole).- 2. Veränderungen der Brust während der Schwangerschaft.- 2.1. Das Milchbildungshormon (Prolaktin) und das Milchausscheidungshormon (Oxytocin).- 2.2. Der Milch-Ausscheidungsreflex (Let-down-reflex).- 2.3. Störbarkeit des Milch-Ausscheidungsreflexes.- 2.4. Veränderung des Let-down-Reflexes bei längerem Stillen.- 2.5. Der Beginn der Milchproduktion.- 2.6. Das Saugen des Kindes und die Nachwehen.- 3. Über das Saugen des Kindes.- 4. Wenn das Kind gestillt ist.- 5. Stillhaltungen.- 5.1. Anlegen im Liegen.- 5.2. Stillen im Sitzen.- 6. Pflege der Brust in der Schwangerschaft und Stillzeit.- 7. Die Muttermilch.- 7.1. Aufbau der Muttermilch.- 7.2. Die antiallergische Bedeutung der Muttermilch.- 7.3. Der antiinfektiöse Effekt der Muttermilch.- 7.4. Die Tagesmilchmenge.- 7.5. Schadstoffe in der Muttermilch.- 8. Stillen: Schutz vor Überfütterung.- 9. Stillen, Menstruation und Fruchtbarkeit.- 10. Medikamente während der Schwangerschaft und Stillzeit.- 10.1. Arznei- und Genußmittel während der Stillperiode.- 11. Probleme beim Brustfüttern.- 11.1. Der Milchstau.- 11.2. Schmerzen beim Stillen.- 11.3. Wunde Brustwarzen.- 11.4. Beißen des Babys.- 11.5. Zu flache oder hohle Brustwarzen.- 11.6. Kaiserschnittentbindung.- 11.7. Zwillinge.- 12. Stillhindernisse.- III. Interviewteil.- 1. Erfahrungsberichte von Frauen.- 2. Die Gruppendiskussion.- 3. Die Väter kommen zu Wort.- 4. Adressen der beteiligten Mütter und Väter.- Nachwort.- Literatur.

Eigenschaften

Breite: 127
Gewicht: 145 g
Höhe: 203
Länge: 7
Seiten: 120
Sprachen: Deutsch
Autor: Heidi Keller, Hildburg Spiegel

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH