Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Göttliche Weltökonomie: Perspektiven der wissenschaftlichen Revolution vom 15. bis zum 17. Jahrhunde


Göttliche Weltökonomie: Perspektiven der wissenschaftlichen Revolution vom 15. bis zum 17. Jahrhunde
22.07 CHF
zzgl. 10 CHF Versandkosten
Versandkostenfrei ab 50 CHF

Sofort verfügbar

  • 10238785


Beschreibung

"Göttliche Weltökonomie" ist eine auf die Stoa zurückgehende Begriffsbildung, die dazu diente, Bau und Struktur des Weltganzen philosophisch oder theologisch zu beschreiben. Diese "Oikonomia" Gottes verstanden als Heilsplan und zugleich teleologisch konzipiertes Ganzes der Schöpfung bildet den Leitfaden des zweiten Bandes von Dieter Grohs großer Geschichte der Beziehungen zwischen Theologie und modernen Wissenschaften. Seine Grundthese lautet: Die modernen Wissenschaften sind nicht aus einem Prozeß der Säkularisierung hervorgegangen, sondern aus dem Versuch, jene göttlichen Gesetze, die die regelhaften Abläufe in Natur und Menschenwelt zu bestimmen schienen, zu entdecken und zu formulieren.

Eigenschaften

Breite: 98
Gewicht: 442 g
Höhe: 177
Länge: 36
Seiten: 738
Sprachen: Deutsch
Autor: Birgit Biehler-Praxl, Dieter Groh
Veröffentlichung: 2010-04-16

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH