Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Verhaltensbiologie


Verhaltensbiologie
27.93 CHF
zzgl. 10 CHF Versandkosten
Versandkostenfrei ab 50 CHF

Lieferzeit: 7-14 Werktage

  • 10456927


Beschreibung

Dank 81 Was ist Verhaltensbiologie 91.1 Wie wird Verhalten definiert? 121.2 Verhaltensbiologie - eine junge Disziplin 131.3 Was tun Verhaltensbiologen? 151.4 Berufsfelder für Verhaltensbiologen 161.5 Was müssen Verhaltensbiologen können? 162 Methoden der Verhaltensbiologie 192.1 Verhaltensbiologen testen Hypothesen 192.2 Forschungsansätze 202.3 Methodenrepertoire der Verhaltensbiologie 212.4 Integrative Funktion der Verhaltensbiologie 352.5 Probleme bei verhaltensbiologischen Studien 353 Terminologie und Ansätze der Verhaltensbiologie 393.1 Klassische Ethologie 393.2 Verhaltensökologie 423.3 Soziobiologie 453.4 Kognitive Ethologie 463.5 Verschiedene Typen von Faktoren: Die Fragen nach dem Warum? 464 Proximate Faktoren/Wirkmechanismen 494.1 Verhaltensgenetik 494.2 Verhaltensphysiologie 604.3 Verhaltensontogenie 654.4 Außenreize und Innenreize wirken bei der Steuerung des Verhaltens zusammen 695 Nahrungssuche 735.1 Welche Nahrung fresse ich? Nahrungswahl 745.2 Strategien der Nahrungssuche 775.3 Habitatwahl: Wo suche ich nach Nahrung? 845.4 Wie lange verweile ich, bis ich den Ort wechsle? 915.5 Nahrungssuche in Gruppen 926 Räuber-Beute-Beziehungen: Anti-Prädationsverhalten 956.1 Überblick und Definitionen 966.2 Der Ablauf der Prädation 976.3 Erkennen von Prädatoren 986.4 Körperliche Anpassungen, um einer Entdeckung zu entgehen 1006.5 Verhaltensmechanismen vermeiden Entdeckung durch Beutegreifer 1036.6 Die Vorteile des Gruppenlebens und die Beziehung zur Wachsamkeit 1046.7 Signale an den Beutegreifer 1116.8 Signale, die eine Verfolgung verhindern sollen 1146.9 Fluchtverhalten und Fluchtstrategien 1166.10 Morphologische und physiologische Verteidigungsmechanismen 1196.11 Mobbing 1217 Partnerwahl und Fortpflanzung 1257.1 Sexuelle vs. asexuelle Fortpflanzung 1257.2 Sexuelle Konflikte 1287.3 Revierwahl und Revierverteidigung 1307.4 Sexuelle Selektion: Balzverhalten und Partnerwahl 1327.5 Alternative Fortpflanzungsstrategien 1427.6 Paarungssysteme 1447.7 Balzplatze 1508 Brutfürsorge und Brutpflegeverhalten 1538.1 Parentale Fürsorge 1538.2 Eltern-Kind-Konflikte bei der Nahrung 1628.3 Geschwisterkonkurrenz 1648.4 Sonderformen 1659 Lernen, Gedächtnis und Kognition 1719.1 Formen des Lernens 1739.2 Das Gehirn als Basis der Kognition 1829.3 Kognitive Ethologie 1869.4 Komparative Studien 19310 Kommunikation 19510.1 Was sind Signale? 19610.2 Bau und Ökologie von Signalen 19810.3 Sender und Empfänger 20510.4 Warum sind Signale zuverlässig und ehrlich? 20810.5 Funktionale Referenz und Bedeutung von Signalen 21011 Sozialverhalten, Soziobiologie und soziale Evolution 21511.1 Aspekte des Sozialverhaltens 21511.2 Warum helfen sich Tiere gegenseitig? 21911.3 Helfersysteme 23011.4 Eusozialität 23211.5 Infantizid 23412 Angewandte Aspekte 23712.1 Arten- und Naturschutz und Verhalten 23712.2 Angewandte Aspekte 253Literatur 257Register 275

Eigenschaften

Breite: 151
Gewicht: 385 g
Höhe: 216
Länge: 16
Seiten: 280
Sprachen: Deutsch
Autor: Christoph Randler
Veröffentlichung: 2018-08-16

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH