Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Anämie als Grundlage für den Vampirmythos


Anämie als Grundlage für den Vampirmythos
17.42 CHF

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

  • 10537679


Beschreibung

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Biologie - Sonstige Themen, Note: 1,00 (15p), Johannes-Gutenberg-Gymnasium, Waldkirchen (-), Veranstaltung: W-Seminar Biologie 2009/2010, Sprache: Deutsch, Abstract: "Es begann mit Bram Stokers "Dracula" - durch Vermengung von Volksmythen, historischen Halbwahrheiten und dichterischer Freiheit entstand ein Wesen, das kaum etwas mit der Vorlage gemein hat, aber genau diesen Anspruch erhebt: der "moderne" Vampir, der gern auch als "Gentleman-Vampir" bezeichnet wird."In der vorliegenden Seminararbeit wird diese Thematik unter Einbeziehung verschiedenster Aspekte betrachtet. Was zeichnet die slawischen Vampire aus? Wie verlief das Leben im mittelalterlichen Südosteuropa? Was genau ist Anämie und wie kann sie zur Bildung des Mythos "Vampir" beigetragen haben? Diese Arbeit kann sowohl den Lesern nutzen, die sich mit rein medizinischen Aspekten (Anämie, Blutkreislauf, Sauerstofftransport) beschäftigen wollen, als auch denen, die Interesse an der slawischen Mythenwelt und insbesondere an Vampiren haben. Jede Information ist sorgfältig durch Quellenangaben belegt und kann bei Bedarf nachgeprüft oder zur Vertiefung des Themas in den ursprünglichen Werken nachgeschlagen werden.

Eigenschaften

Breite: 148
Gewicht: 56 g
Höhe: 210
Länge: 4
Seiten: 28
Sprachen: Deutsch
Autor: Ines Kniszka

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH