Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Vorkurs Physik: Einstieg für Studienanfänger. Mit 211 Aufgaben m. Lösungen


Vorkurs Physik: Einstieg für Studienanfänger. Mit 211 Aufgaben m. Lösungen
47.95 CHF
zzgl. 10 CHF Versandkosten
Versandkostenfrei ab 50 CHF

Lieferzeit: 21 Werktage

  • 10322355


Beschreibung

Ganz ohne Mathematik geht es nicht.- 0.1 Steigung und Ableitung.- 0.2 Die e-Funktion.- 0.3 Trigonometrische Funktionen.- 0.4 Berechnung von Ableitungen.- 0.5 Das Integral.- 0.6 Vektoren.- 0.7 Flächen und Volumina.- 1. Messen.- 1.1 Meßgrößen.- 1.2 Längenmessung.- 1.3 Meßgenauigkeit.- 1.4 Fehlerfortpflanzung.- 1.5 Fehlerreduktion durch Vielfachmessung.- 2. Teilchen.- 2.1 Beschreibung von Bewegungen.- 2.2 Ursachen von Bewegungen.- 2.3 Wie behandelt man Bewegungen?.- 2.4 Die gleichmäßig beschleunigte Bewegung.- 2.5 Die gleichförmige Kreisbewegung.- 2.6 Die harmonische Schwingung.- 2.7 Energie und Leistung.- 2.8 Impuls.- 2.9 Reibung.- 2.10 Drehbewegung.- 3. Teilchensysteme.- 3.1 Druck.- 3.2 Oberflächenspannung.- 3.3 Viskosität.- 3.4 Festigkeit.- 4. Wärme (Zufallsbewegte Teilchensysteme).- 4.1 Was ist Wärme?.- 4.2 Gasdruck.- 4.3 Wie groß sind die Moleküle?.- 4.4 Wärmekraftmaschinen.- 4.5 Die Boltzmaim-Verteilung.- 4.6 Entropie.- 4.7 Sieden und Schmelzen.- 5. Felder.- 5.1 Was ist ein Feld?.- 5.2 Das Strömungsfeld.- 5.2.1 Feld der Punktquelle.- 5.2.2 Feld der linearen Quelle.- 5.2.3 Feld der ebenen Quelle.- 5.2.4 Laminare Strömung.- 5.2.5 Freie Strömung.- 5.3 Temperaturfelder.- 5.3.1 Diffusion.- 5.4 Strahlungsfelder.- 5.5 Das Schwerefeld.- 5.6 Das elektrische Feld.- 5.6.1 Reibungsbeherrschte Ladungsbewegung.- 5.6.2 Freie Bewegung der Ladungen.- 5.7 Das Magnetfeld.- 5.8 Induktion.- 5.9 Wechselströme.- 6. Wellen.- 6.1 Schwingungen.- 6.2 Überlagerung von Schwingungen.- 6.2.1 Schwingungen gleicher Frequenz und Schwingungsrichtung.- 6.2.2 Schwingungen gleicher Richtung, aber verschiedener Frequenz, Amplitude und Phase.- 6.2.3 Schwingungen verschiedener Richtung.- 6.3 Wellenausbreitung.- 6.4 Überlagerung von Wellen (Interferenz).- 6.5 Reflexion und Brechung.- 6.6 Optische Geräte.- 6.7 Spektren.- 6.8 Elektromagnetische Wellen.- 6.9 Schallwellen.- 7. Teilchenwellen.- 7.1 Sehr schnelle Teilchen.- 7.2 Das Photon.- 7.3 Das Elektron.- 7.4 Atome und Spektren.- 7.5 Teilchen sind Wellen.- 7.6 Kerne.- 7.7 Elementarteilchen.- Lösungen der Aufgaben.

Eigenschaften

Gewicht: 520 g
Höhe: 242
Seiten: 287
Sprachen: Deutsch
Autor: Helmut Vogel

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH