Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Schubtragfähigkeit von Verbundträgern mit Profilblechen nach Eurocode 4 Teil 1-1.: Schlussbericht.


Schubtragfähigkeit von Verbundträgern mit Profilblechen nach Eurocode 4 Teil 1-1.: Schlussbericht.
24.92 CHF
zzgl. 10 CHF Versandkosten
Versandkostenfrei ab 50 CHF

Lieferzeit ca. 5 Tage

  • 10133085


Beschreibung

1. Einführung 1
1.1 Allgemeines 1
1.2 Problemstellung 1
1.3 Zielsetzung und Abgrenzung 2
1.4 Übersicht 2
2. Stand der Normung und Hintergrund 3
2.1 Allgemeines 3
2.2 Regelung nach prEN 1994-1-1 3
2.2.1 Allgemeines 3
2.2.2 Hintergrund 4
2.2.3 Profilblech parallel zum Träger 5
2.2.4 Profilblech quer zum Träger 6
2.2.5 Versuche für Verbundmittel 8
2.2.6 Duktilität 9
2.3 Regelung nach DIN V 18800-5 10
2.3.1 Allgemeines 10
2.3.2 Profilblech parallel zum Träger 10
2.3.3 Profilblech quer zum Träger 11
2.4 Regelungen nach Australischer Norm Standards Australia AS 2327.1 11
2.5 Zusammenfassung und Ausblick 13
3. Stand der Forschung 15
3.1 Allgemeines 15
3.2 Betrachtung zur Duktilität 15
3.3 Untersuchungen von Roik und Bürkner 15
3.4 Untersuchungen von Roik und Lungershausen 16
3.4.1 Allgemeines 16
3.4.2 Tragverhalten 16
3.4.3 Modellbildung 18
3.4.4 Zusammenfassung 20
3.5 Untersuchungen von Mottram und Johnson 20
3.6 Untersuchungen von Bode und Künzel 21
3.7 Untersuchungen von Ramm und Jenisch 23
3.7.1 Allgemeines 23
3.7.2 Versagensarten 23
3.7.3 Einflussparameter 24
3.7.4 Modellbildung 27
3.7.5 Zusammenfassung 27
3.8 Untersuchungen von Johnson und Yuan 28
3.8.1 Allgemeines 28
3.8.2 Versuche von Johnson und Yuan 28
3.8.3 Versagensarten 28
3.8.4 Bemessungsgleichungen 30
3.9 Untersuchungen von Rambo-Roddenberry 31
3.10 Untersuchungen von Zaki, Butterworth und Clifton 35
3.11 Untersuchungen von Patrick und Bridge 36
3.11.1 Allgemeines 36
3.11.2 Randbedingungen der Versuche 36
3.11.3 Versuche mit Profilblechen senkrecht zur Trägerachse 39
3.11.4 Versuche mit Profilblechen parallel zu Trägerachse 46
3.11.5 Zusammenfassung 53
3.12 Zusammenfassung und Bewertung 53
4. Vergleich von Traglasten aus Versuchen mit Traglasten nach aktueller Norm und
Modellen aus der Literatur 55
4.1 Allgemeines 55
4.2 Zu Grunde liegende Versuche 55
4.3 Vergleich von Pe mit PRk nach prEN 1994-1-1 66
4.3.1 Rippen senkrecht zur Trägerachse 66
4.3.2 Rippen parallel zur Trägerachse 67
4.4 Einordnung der Versuchswerte Pe anhand der mittleren Tragfähigkeit Pt 68
4.5 Vergleich mit dem Modell von Lungershausen 72
4.6 Vergleich mit dem Modell von Johnson und Yuan 73
4.7 Vergleich mit den Gleichungen von Rambo-Roddenberry 74
4.8 Zusammenfassung 76
5. Zusammenfassung, Empfehlungen und Ausblick 77
5.1 Zusammenfassung 77
5.2 Empfehlungen 78
5.3 Ausblick 78
5.4 Danksagung 79
6. Literatur 81
6.1 Normen, Regelwerke und Richtlinien 81
6.2 Publikationen 81
6.3 Versuchsdaten 84

Eigenschaften

Gewicht: 270 g
Höhe: 300
Seiten: 88
Autor: Jochen Raichle, Ulrike Kuhlmann

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH