Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen: Fachwissen für Verantwortliche


Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen: Fachwissen für Verantwortliche
16.27 CHF

Versandkostenfreie Lieferung!

Sofort verfügbar

  • 10274900


Beschreibung

Inhaltsverzeichnis:

1. Einführung
1.1 Notwendigkeit zur Ladungssicherung
1.2 Qualifikation des Fahr- und Ladepersonals
2. Verantwortung - Rechtliche Grundlagen
3. Physikalische Grundlagen
3.1 Gewichtskraft der Ladung
3.2 Trägheit der Ladung
3.3 Ursache für Ladungsbewegungen
3.4 Massenkräfte im Fahrbetrieb
3.5 Kippgefährdete Ladegüter
3.6 Reibungskraft
3.7 Sicherungskraft
4. Anforderungen an das Fahrzeug
4.1 Transportfahrzeuge
4.2 Aufbaufestigkeiten
4.3 Zurrpunktfestigkeiten
4.4 Nachrüstung von Zurrpunkten
5. Beförderungssichere Ladeeinheiten
5.1 Bildung von Ladeeinheiten
5.2 Verpackungstechniken
5.3 Eigenschaften des Ladegutes
5.4 Transport gefährlicher Güter
6. Beladung von Fahrzeugen
6.1 Grundregeln
6.2 Einsatz von Ladehölzern
6.3 Richtige Lastverteilung
6.4 Gesamtschwerpunkt der Ladung
7. Arten der Ladungssicherung
7.1 Formschlüssiges Laden und Stauen
7.2 Festlegen der Ladung mit Hilfsmitteln
7.3 Niederzurren
7.4 Diagonalzurren
7.5 Kopfschlingenzurren
7.6 Umreifungszurren
7.7 Kombinierte Sicherungsmethoden
8. Zurrmittel
8.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
8.2 Kennzeichnung
8.3 Zurrgurte
8.4 Zurrketten
8.5 Zurrdrahtseile
8.6 Kontrolle und Prüfung
9. Einrichtungen und Hilfsmittel zur Ladungssicherung
9.1 Einbau-Regalsysteme
9.2 Transport von Druckgasflaschen
9.3 Lochschienen mit Zubehör
9.4 Zurr- und Ankerschienen
9.5 Klemmbretter und -stangen
9.6 Ausfüllende Hilfsmittel
9.7 Abdeck- und Containerplanen
9.8 Abdeck- und Zurrnetze
9.9 Sonstige Hilfsmittel
10. Berechnung von Sicherungskräften
10.1 Grundsätzliches
10.2 Anzahl der Zurrmittel beim Niederzurren
10.3 Auslegung der Zurrmittel beim Diagonalzurren
Zusammenfassung
Checkliste "Ladungssicherung"
Rechtsquellen- und Literaturverzeichnis
Glossar (alphabetisch)
Anhang 1 - Lösungstabellen Niederzurren
Anhang 2 - Lösungstabellen Diagonalzurren
Anhang 3 - Bildzeichen zur Handhabung und Lagerung von Gütern (Auswahl)
Anhang 4 - Kennzeichnung von Gefahrgütern

Eigenschaften

Breite: 148
Gewicht: 148 g
Höhe: 210
Länge: 5
Seiten: 64
Sprachen: Deutsch
Autor: Markus Tischendorf
Veröffentlichung: 2017-03-27

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH