Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Eigenschaften, Mechanismen und Anwendungen


Eigenschaften, Mechanismen und Anwendungen
47.95 CHF
zzgl. 10 CHF Versandkosten
Versandkostenfrei ab 50 CHF

Lieferzeit: 7-14 Werktage

  • 10325740


Beschreibung

Allgemeine Einführung 1 Konstruktionswerkstoffe und ihre Eigenschaften Teil A Preis und Verfügbarkeit 2 Preis und Verfügbarkeit von Werkstoffen Teil B Die elastischen Konstanten 3 Die elastischen Konstanten 4 Bindungen zwischen Atomen 5 Atomanordnung in Festkörpern 6 Die physikalische Grundlage des Elastizitätsmoduls 7 Fallstudien zum Elastizitätsmodul als entscheidendem Werkstoffparameter Teil C Streckgrenze, Zugfestigkeit und Verformungsfähigkeit 8 Streckgrenze, Zugfestigkeit und Verformungsfähigkeit 9 Versetzungen und Fließen in Kristallen 10 Verfestigungsverfahren und die Plastizität von Polykristallen 11 Kontinuumsaspekte der plastischen Verformung 12 Fallstudien zur Streckgrenze als entscheidendem Werkstoffparameter Teil D Instabile Rissausbreitung, Sprödbruch und Zähigkeit 13 Instabile Rissausbreitung und Zähigkeit 14 Mikromechanismen der instabilen Rissausbreitung 15 Fallstudien zur instabilen Rissausbreitung 16 Streuung der Festigkeitswerte spröder Werkstoffe Teil E Ermüdung 17 Ermüdung 18 Ermüdungsgerechte Konstruktion 19 Fallstudien zum Ermüdungsbruch Teil F Kriechdehnung und Kriechbruch 20 Kriechvorgänge und Kriechbruch 21 Kinetische Theorie der Diffusion 22 Kriechmechanismen und kriechbeständige Werkstoffe 23 Die Turbinenschaufel - eine Fallstudie zum Kriechverhalten als entscheidende Werkstoffeigenschaft Teil G Oxidation und Korrosion 24 Oxidation von Werkstoffen 25 Fallstudien zur trockenen Oxidationt 26 Nasskorrosion von Werkstoffen 27 Fallstudien zur Nasskorrosion Teil H Reibung, Abrieb und Verschleiß 28 Reibung und Verschleiß 29 Fallstudien zu Reibung und Verschleiß Teil I Thermische Werkstoffeigenschaften 30 Thermische Werkstoffeigenschaften Teil J Konstruieren mit Metallen, Keramiken, Kunststoffen und Verbundwerkstoffen 31 Werkstoffgerechtes Konstruieren 32 Abschließende Fallstudie: Werkstoffe und Energie bei der Fahrzeugkonstruktion Anhang I Symbole und Formeln Anhang II Ergebnisse der Aufgaben Literatur Sachregister

Eigenschaften

Breite: 169
Gewicht: 632 g
Höhe: 240
Länge: 17
Seiten: 317
Sprachen: Deutsch
Autor: David R. H. Jones, Michael F. Ashby

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH