Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Doping im Sport. Analysen anhand spieltheoretischer Methoden


Doping im Sport. Analysen anhand spieltheoretischer Methoden
17.42 CHF

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

  • 10557512


Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit geht auf den mikroökonomischen Aspekt des Dopings im Sport ein. Im Detail werden folgende Fragestellungen erläutert: Aus welchen mikroökonomischen Gründen nehmen Elitesportler Dopingmittel ein? Kann man aus den Gründen und Zusammenhängen Ansatzpunkte für eine wirkungsvolle Anti-Doping-Strategie ableiten? Wenn ja, welche Ansatzpunkte lassen sich identifizieren? Aus dem Inhalt:- Definition des Dopings; - Spieltheoretische Erklärung für das Auftreten von Doping; - Prämissen und Grundannahmen; - Doping als dominante Strategie; - Gefangenendilemma; - Ansatzpunkte für Anti-Doping-Maßnahmen; - Annahme der gleichen Stärke der Spieler; - Das Doping-Spiel - neu betrachtet; - Vom Gefangenendilemma zum Hirschjagd-Spiel; - Implementierung der "Fair play" Regeln; - Schlussfolgerungen.

Eigenschaften

Breite: 148
Gewicht: 68 g
Höhe: 210
Länge: 2
Seiten: 36
Sprachen: Deutsch
Autor: Janine Mehlhorn

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH