Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Rechtschreibung und Zeichensetzung endlich beherrschen: Regeln und Übungen


Rechtschreibung und Zeichensetzung endlich beherrschen: Regeln und Übungen
17.42 CHF

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit: 7-14 Werktage

  • 10260004


Beschreibung

Vorwort und Eingangstest 9I. Rechtschreibung 171. Groß- und Kleinschreibung191.1 Nomen 201.2 Verben211.3 Adjektive231.4 Adverbien281.5 Numeralien und Indefinitpronomen301.6 Wochentage und Tageszeiten 351.6.1 Wochentage351.6.2 Tageszeiten 361.6.3 Temporaladverbien 371.7 Die Anrede 391.8 Recht/recht, zu Recht/zurecht, Deutsch/deutsch 411.8.1 "Recht" oder "recht"? 411.8.2 "zu Recht" oder "zurecht"?431.8.3 "Deutsch" oder "deutsch"?451.9 Nomen in anderer Funktion 472. Getrennt- und Zusammenschreibung502.1 Nomen und Nominalisierungen512.2 Adjektive522.3 Verben582.4 Adverbien702.5 Feste Wortverbindungen - zwei Schreibweisen 713. Einzelphänomene743.1 Verwechslungsgefahr bei einigen Wörtern 743.2 Der s-Laut (s / ss / ß) 763.3 "das" oder "dass"?813.4 Fremdwortschreibung 853.4.1 Änderungen durch die Reform 853.4.2 Richtige Fremdwortschreibung863.4.3 Pluralbildung von Fremdwörtern873.4.4 Richtige Konjugation englischer Verben893.5 Worttrennung91II. Zeichensetzung 954. Der Punkt975. Das Semikolon1016. Das Ausrufezeichen1027. Das Fragezeichen1048. Die Klammern 1068.1 Runde Klammern1068.2 Eckige Klammern1089. Der Schrägstrich 10910. Der Bindestrich 11111. Der Gedankenstrich11712. Der Doppelpunkt12013. Die Anführungszeichen12214. Der Apostroph 12615. Gemischte Übung zu Kapitel 4 bis 1412916. Kommasetzung 13116.1 Komma bei Aufzählungen13116.2 Komma bei Hauptsätzen13716.3 Komma bei Nebensätzen 13816.4 Komma bei Infinitivgruppen 14816.5 Komma bei Partizipgruppen 15316.6 Komma bei nachgestellten Erläuterungen, Zusätzen und Appositionen 15416.7 Komma bei Zeitangaben, Anreden und Grußformeln, Ausrufen und Stellungnahmen 15916.8 Kommasetzung bei Verwendung von Spiegelstrichen16117. Zitat, Quellenangabe und Literaturverzeichnis 16317.1 Zitat und Quellenangabe16317.1.1 Direkte Zitate16317.1.2 Indirekte Zitate und Quellenangaben16517.1.3 Quellenangabe in Klammern innerhalb des Textes 16617.1.4 Quellenangabe nach der Harvard-Methode16717.1.5 Quellenangabe nach dem Vancouver-Style 16817.1.6 Quellenangabe in der Fußnote16917.1.7 Vollbeleg16917.1.8 Kurzbeleg17017.1.9 Unterschiedliche Zeichenkombination bei wörtlichen Zitaten 17017.2 Das Literaturverzeichnis 172Mini-Grammatik - Erklärung grammatischer und anderer Fachbegriffe mit Beispielen 176Lösungsteil 182(Kommentiertes) Literaturverzeichnis203Register 206

Eigenschaften

Breite: 183
Gewicht: 331 g
Höhe: 215
Länge: 12
Seiten: 211
Sprachen: Deutsch
Autor: Steffi Staaden
Veröffentlichung: 2016-10-11

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH