Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Theorie des Naturalismus


Theorie des Naturalismus
10.91 CHF

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

  • 10131949


Beschreibung

Einleitung

Allgemeines
Gesellschaft, Politik, Kunst, Biologie
1 Michael Georg Conrad: (Tradition und Fortschritt)
2 Michael Georg Conrad: (Der neue Mensch)
3 Michael Georg Conrad: Flammen! Für freie Geister
4 Michael Georg Conrad: Die realistische Literatur und der Staat
5 Michael Georg Conrad: Das sozialistische Deutschland
6 Michael Georg Conrad: Die Sozialdemokratie und die Moderne
7 Michael Georg Conrad: (Gesellschaft und Freiheit)
8 Bertha von Suttner: Wahrheit und Lüge. Ein Dialog
9 Max Nordau: (Zeitkritik)
10 Hermann Conradi: Gedanken über Geistesfreiheit
11 Anonym: Fürst Bismarck und sein Verhältnis zur deutschen Literatur
12 Hermann Friedrichs: Unsere illustrierten Familienblätter
13 Michael Flürscheim: Die heutige Aufgabe der Demokratie
14 Anonym [Conrad Alberti]: Was erwartet die deutsche Kunst von Kaiser Wilhelm II.?
15 Conrad Alberti: Entwicklung und Ergebnisse der >großen Revolution<
16 Conrad Alberti: (Der Deutsche und die Kunst)
17 Wolfgang Kirchbach: Was kann die Dichtung für die moderne Welt noch bedeuten?!
18 Ludwig Jacobowski: (Literatur und Milieu)
19 Ernst Haeckel : Die Weltanschauung der monistischen Wissenschaft
20 Karl Bleibtreu: Taine
21 Wilhelm Bölsche: Die Abstammung des Menschen

Kunstanschauung und Kunsttheorie
22 Michael Georg Conrad: (Über Zola)
23 Heinrich Hart. Julius Hart: Wozu, Wogegen, Wofür?
24 Emile Zola: Aussprüche über die bildende Kunst
25 Erdmann Gottreich Christaller: Gedanken über die schöne Kunst
26 Oskar Welten: Unsere ästhetische Empfindlichkeit als Ausdruck des Verfalls unseres Geschmacks
27 Karl Bleibtreu: Revolution der Literatur
28 Karl Bleibtreu: Realismus und Naturwissenschaft
29 Karl Bleibtreu: Der Kampf ums Dasein der Literatur
30 Hermann Conradi: (Die Mission des Dichters)
31 Hermann Conradi: (Die Aufgabe des Dichters)
32 Wilhelm Bölsche: Die naturwissenschaftlichen Grundlagen der Poesie. Prolegomena einer realistischen Ästhetik
33 Leo Berg: (Über Ibsen)
34 Heinrich Hart: (Über den Realismus)
35 Julius Hart: (Empirische Ästhetik)
36 Julius Hart: Phantasie und Wirklichkeit
37 Julius Hart: Der Kampf um die Form in der zeitgenössischen Dichtung
38 Hans von Basedow: Der Einfluß der Naturwissenschaft auf die Literatur und deren Kunstprinzip
39 Conrad Alberti: Natur und Kunst. Beiträge zur Untersuchung ihres gegenseitigen Verhältnisses
40 Conrad Alberti: Der moderne Realismus in der deutschen Literatur und die Grenzen seiner Berechtigung
41 Arno Holz: Die Kunst. Ihr Wesen und ihre Gesetze
42 Arno Holz: Johannes Schlaf. Ein notgedrungenes Kapitel
43a Arno Holz: Die befreite deutsche Wortkunst
43b Arno Holz: Idee und Gestaltung des Phantasus
43c Arno Holz: Die neue Form und ihre bisherige Entwicklung
44 Eugen Wolff: (Geschichtlicher Wandel)
45 Hans Merian: Lumpe als Helden. Ein Beitrag zur modernen Ästhetik
47 Leo Berg: Der Naturalismus. Zur Psychologie der modernen Kunst
48 Emil Reich: Die bürgerliche Kunst und die besitzlosen Volksklassen

Lyrik
49 Heinrich Hart. Julius Hart: Ein Lyriker à Ia mode
50 Hermann Conradi: Unser Credo
51 Karl Henckell: Die neue Lyrik
52 Rudolf Goette: Das Anschauliche in der jüngeren Liedesdichtung
53 Johannes Schlaf: Neue deutsche Lyrik
54 Arno Holz: Revolution der Lyrik

Roman
55 Heinrich Hart. Julius Hart: Friedrich Spielhagen und der deutsche Roman der Gegenwart
56 Michael Georg Conrad: (Der naturalistische Roman Zolas)
57 Irma von Troll-Borostyani: Der französische Naturalismus
58 Franziska von Kapff-Essenther: Der Anfang vom Ende des Romans
59 Julius Hillebrand: Naturalismus schlechtweg!
60 Michael Georg Conrad: Vom vaterländischen Roman
61 Er

Eigenschaften

Breite: 97
Gewicht: 162 g
Höhe: 16
Länge: 150
Seiten: 348
Autor: Theo Meyer

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH