Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Linke Militanz: Pädagogische Arbeit in Theorie und Praxis


Linke Militanz: Pädagogische Arbeit in Theorie und Praxis
32.93 CHF

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

  • 10359530


Beschreibung

Vorwort

Anne-Kathrin Meinhardt, Birgit Redlich
Politische Bildungsarbeit links abseits von Prävention - eine Einleitung

Tanja Wehr
Graphic Recording

Wissenschaftliche Perspektive

Wolfgang Kühnel, Helmut Willems
Politische Orientierungen und das Verhältnis zu Gewalt bei linksaffinen Jugendlichen

Gereon Flümann
Linke Militanz und politische Bildung
Ein Kommentar

Lena Lehmann, Laura-Romina Goede, Carl Philipp Schröder
Meine Gewaltaffinität, mein Interesse an Politik und meine Zukunftssicht?
Einflussfaktoren von extremistischen Einstellungen bei Jugendlichen

Albert Scherr
Legitime Gesellschaftskritik oder Extremismus?
Fallstricke, Herausforderungen und Perspektiven der Diskurse über Linksextremismus und linke Militanz

Saskia Lützinger
"Ich hab nicht gesagt: 'Ihr seid mir zu radikal, ich höre jetzt auf', ich bin einfach nicht mehr zu den Demos gegangen"
Über die Gemeinsamkeiten unterschiedlich orientierter Extremisten und die Spezifika linksmotivierter Umfelder

Udo Behrendes
Wechselbeziehungen zwischen linkem Protest, Polizei und linker Militanz

David Meiering, Naika Foroutan
Brückennarrative: Ein Vorschlag für die Radikalisierungsprävention

Daniel Grunow
Bundesprogrammförderung zur Prävention von Linksextremismus und linker Militanz

Pädagogische Perspektive

Christian-Friedrich Lohe
"Extrem demokratisch" - Das "DeKo-Projekt" der EJBW und sein Beitrag für die Politische Bildung

Team der BBS "Annedore"
Die Berliner Beratungs- und Bildungsstelle "Annedore"
Ansatz, Angebot und Einblick in die Praxis

Gerold Hildebrand, Andrea Prause
"Linke Militanz in Geschichte und Gegenwart"
Ein Präventionsprojekt der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen

Tom David Uhlig
Kritik ohne Extremismusverdacht
Zur Problematisierung linkspolitischer Irrungen

Laura Adrian, David Garbers, Udo Gerigk
Beratungsmaßnahme und Distanzierungsunterstützung im Kontext Linker Militanz

Theaterpädagogische Perspektive

Anne-Kathrin Meinhardt
Politisches Theater im Allgemeinen
Über den Mehrwert von Theaterpädagogik in der politischen Bildungsarbeit.
Wie man Jugendliche durch Theater für Politik begeistern kann

Birgit Redlich
"Dieses versiffte links-grüne 68er-Deutschland"
Ein Interview mit dem Regisseur Peter Schanz zu seinem Theaterstück "GÖ 68 ff."

Anne-Kathrin Meinhardt, Birgit Redlich
Politischer Protest am Beispiel der 68er-Bewegung als Workshop-Thema mit Schüler innen des 11. Jahrgangs
Ein phänomenübergreifender Ansatz

Eigenschaften

Breite: 151
Gewicht: 311 g
Höhe: 214
Länge: 14
Seiten: 240
Sprachen: Deutsch
Autor: Anne-Kathrin Meinhardt, Birgit Redlich
Veröffentlichung: 2020-02-12

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH