Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Das Konzept der "EuRegios". Liegt die Zukunft der EU im Regionalismus?: Eine Analyse der regionalen


Das Konzept der "EuRegios". Liegt die Zukunft der EU im Regionalismus?: Eine Analyse der regionalen
17.42 CHF

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

  • 10551684


Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: Gut, Fachhochschule des bfi Wien GmbH (Politik), Veranstaltung: Bachelor-Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Einfluss und die Macht von Regionen steigen. Regionalismus-Konzepte werden für die Stärkung des Projektes "Europäische Union" immer interessanter. Aber was versteht man eigentlich unter dem Begriff Regionalismus? Diese Begrifflichkeit entstammt von politischen Bewegungen gegen den Nationalstaat. Eine allgemeine Erklärung bzw. Definition ist aufgrund der Vielfalt nicht zu finden. In jedem Fall ist der der Regionalismus mit der Europäischen Integration untrennbar verbunden. Jedoch ist er auch ein Ausdruck von Gewissheit transnationaler Eigenheit. Der Regionalismus setzt Regionen und die regionale Identität voraus um existieren zu können. Dem entgegenstehen die kulturelle Regionalisierung sowie der Fundamentalismus. Die Vertreterinnen und Vertreter eines "Europas der Regionen" sind der Auffassung, dass nur eine starke Region "ein festes Fundament" für ein "Haus Europa" bereitstellen kann.Zum generellen Thema Regionalismus gestaltet sich die Recherche nicht einfach. Speziell zur Thematik der "Euregios" und der europäischen Regionalpolitik findet man wenige zitierfähige wissenschaftliche Quellen, da dies noch ein eher jüngeres Forschungsfeld darstellt. Die EU setzt durch ihrer bisherigen Maßnahmen an diesen regionalen Aspekten an und fokussiert die Stärkung der regionalen Stufe. Die Regionen können dazu beitragen, dass der Wunsch eines gesamten von der EU angestrebten europäischen Bewusstseins der Bürger entsteht und somit die Integration regeneriert wird.Die Kooperation zwischen Regionen fördert die Integration in Europa. Die Initiativen sind bedeutend für finanzielle Bestimmungen des europäischen Regionalismus. Gerade diese stehen im Kontext mit den "EuRegios". Die Aufgabe ist die grenzüberschreitende Zusammenarbeit von Regionen.

Eigenschaften

Breite: 148
Gewicht: 79 g
Höhe: 210
Länge: 2
Seiten: 44
Sprachen: Deutsch
Autor: Thomas F. Eisenhut

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH