Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Soziologie und Geschichtsphilosophie: Die Repräsentation historischer Wirklichkeit bei Emile Durkhei


Soziologie und Geschichtsphilosophie: Die Repräsentation historischer Wirklichkeit bei Emile Durkhei
28.93 CHF
zzgl. 10 CHF Versandkosten
Versandkostenfrei ab 50 CHF

Lieferzeit ca. 5 Tage

  • 10263057


Beschreibung

Historische Wirklichkeiten in der Soziologie: eine Annäherung an die Geschichtsphilosophie Emile Durkheims.Die historischen Wurzeln der Soziologie liegen im Frankreich des 19. Jahrhunderts. Die Unruhen der Revolutionszeit, der anschließende Papierblütenfrühling der Restauration, das Verfügbarwerden der Ordnung nach dem Ende des Ancien Régime, die Erosion der katholischen Weltsicht, das Elend der zahlreichsten und ärmsten Klasse, der Aufstieg des Dritten Standes und ähnliche epochale Markierungen bilden den Hintergrund des zeitgenössischen Denkens. Gleichzeitig zeichnet sich der realgeschichtliche Aufstieg der Gesellschaft gegenüber dem Staat ab. Damit verbunden ist der geschichtsphilosophische Tatbestand, dass dem Begriff des Staates fortan ein Begriff der Gesellschaft gegenübersteht: Alle politischen Begriffe sind nun gleichsam Begriffe einer gesellschaftlichen Wirklichkeit und neben die Wissenschaft von der Politik tritt die bürgerliche Wissenschaft von der Gesellschaft. Felix Steilen untersucht Emile Durkheims Werk erstmals umfassend hinsichtlich der geschichtsphilosophischen Gehalte.

Eigenschaften

Breite: 161
Gewicht: 510 g
Höhe: 22
Länge: 233
Seiten: 288
Sprachen: Deutsch
Autor: Felix Steilen
Veröffentlichung: 2021-09-01

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH