Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Kontaktzonen und Grenzregionen: Kulturwissenschaftliche Perspektiven


Kontaktzonen und Grenzregionen: Kulturwissenschaftliche Perspektiven
37.94 CHF
zzgl. 10 CHF Versandkosten
Versandkostenfrei ab 50 CHF

Lieferzeit: 7-14 Werktage

  • 10282655


Beschreibung

Das Konzept der "Kontaktzonen", Anfang der 1990er-Jahre von der US-amerikanischen Literaturwissenschaftlerin Mary Louise Pratt entwickelt, nimmt jene Räume in den Blick, in denen unterschiedliche kulturelle Praktiken, Akteur innen und Zeichensysteme aufeinandertreffen, in Austausch treten und Synergien erzeugen. In Kontaktzonen be- und entstehen Konflikte und Reibungen, aber auch produktive Verständigungen und gegenseitiges Lernen. Seit seiner Entwicklung durch Pratt wurde das Konzept in verschiedenen disziplinären Zusammenhängen angewandt, modifiziert und weiterentwickelt.

Der Band enthält die deutsch- und englischsprachigen Beiträge einer internationalen Konferenz, die Grenzen bzw. Grenzregionen als Kontaktzonen und unterschiedliche Formen territorialer, politischer sowie sozialer (Unter-)Scheidungsprozesse diskutierte. Im Fokus stehen multiple Dynamiken in sozialen Räumen: Praktiken staatlicher Kontrolle, Ausschlüsse von 'Fremden' und Vorurteile auf der einen Seite, intensive (nicht-)staatliche Kooperationen, Bildungsprozesse und positive Erfahrungen von Differenz auf der anderen Seite.

Eigenschaften

Breite: 158
Gewicht: 430 g
Höhe: 237
Länge: 20
Seiten: 278
Sprachen: Deutsch
Autor: Arnika Peselmann, Ira Spieker, Sarah Kleinmann
Veröffentlichung: 2020-01-28

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH