Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Kleine Soziologie des Studierens: Eine Navigationshilfe für sozialwissenschaftliche Fächer


Kleine Soziologie des Studierens: Eine Navigationshilfe für sozialwissenschaftliche Fächer
14.91 CHF

Versandkostenfreie Lieferung!

Sofort verfügbar

  • 10407219


Beschreibung

David KreitzStudentischer Misfit 27Über die privilegierten Bildungschancen einesunterprivilegierten BildungsaußenseitersChristian Johann SchmidTeil II SPRECHEN UND HANDELNGenius und Kronprinz34Über zwei Typen der Imagepflege in SoziologieseminarenFalk Justus RahnSei aufmerksam!40Über den Kampf um An- und Abwesenheit in LehrveranstaltungenFlorian MuhleStrukturelle Abwesenheit46Über den vergeblichen Versuch, durch AnwesenheitslistenLehrveranstaltungen vollzukriegenStefan KühlSchweigeminuten52Über die vertrackten Rahmungen von SprechstundenSwantje LahmIt takes two to tango59Über Tänzchen mit der Verwaltung, die das Studieren erleichternLukas DaubnerTeil III SEHEN UND DENKENDer soziologische Blick66Über die Schwierigkeit, unsere Standardeinstellung infrage zu stellenTobias HauffeProduktive Irritationen71Über den erkenntnisreichen Gang an außergewöhnliche OrteTanja BoguszHeuristics Matter77Über die Kunst, in Rätseln zu denkenEddie HartmannHilfreiche Modelle83Über das Gespür für gute IdeenSönke AhrensFortschritt und Analyse90Über die zwei Formen von Kritik, ohne die Wissenschaftnicht funktionieren würdeTeresa Koloma BeckTeil IV LESEN UND SCHREIBENBrauchbarer Abfall98Über das Lesenlernen soziologischer TexteMartin Galla und Frank MeyhöferDie Themen liegen auf der Straße104Über das alles andere als triviale Problem des AufsammelnsThomas HoebelOriginalität als Zuschreibung110Über den vermeintlichen Innovationsdruck im StudiumLaura FiegenbaumIch lese was, was du nicht schreibst116Über die Vorteile, unfertige Texte aus der Hand zu gebenChris SchattkaUnendliche Geschichten122Über die Bedeutung von Zeitpraktiken, umAbschlussarbeiten auch tatsächlich zu beendenKatharina WuropulosNachwort:Über die scheinbare Zeitlosigkeit des Studierensund die Corona-Pandemie127

Eigenschaften

Breite: 135
Gewicht: 147 g
Höhe: 8
Länge: 191
Seiten: 129
Sprachen: Deutsch
Autor: Swantje Lahm
Veröffentlichung: 2020-11-25

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH