Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Ernährungsverhalten und Stigmatisierung


Ernährungsverhalten und Stigmatisierung
17.42 CHF

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

  • 10535965


Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2, Evangelische Hochschule Darmstadt, ehem. Evangelische Fachhochschule Darmstadt (H-DA), Veranstaltung: Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit möchte ich der Frage nachgehen, weshalb Ernährungsverhalten abhängig von der sozialen Situation ist, weshalb sich die Menschen nicht gleich ernähren. Welche Verbindung und Auswirkung hat die soziale Ungleichheit, (das Geschlecht, die Bildung, die finanzielle Situation, der Lebensstile und die Gesundheit) auf das "richtige Essen"? Ich erläutere zunächst die wichtigsten Begriffe der Soziologie und den theoretischen Hintergrund zum Thema Ernährungsverhalten und Stigmatisierung. Was ist soziale Ungleichheit und wie erkennt man sie?

Eigenschaften

Breite: 148
Gewicht: 62 g
Höhe: 210
Länge: 4
Seiten: 32
Sprachen: Deutsch
Autor: Julia Mahr

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH