Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Journalismus und Instagram: Analysen, Strategien, Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis


Journalismus und Instagram: Analysen, Strategien, Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis
56.96 CHF
Versandkostenfrei

Sofort verfügbar

  • 10499989


Beschreibung

Inhalt
1. Zwischen Qualität, Innovation und Kompetenzen: Instagram als Spielfeld für Journalismus und sein PublikumMichael Graßl und Jonas Schützeneder
Wissenschaftliche Einordnungen
2. Journalismus und Instagram: Definitionen, Leistungen und Erwartungen im mehrdimensionalen NetzwerkJonas Schützeneder und Michael Graßl
3. Instagram statt tagesschau? Die Rolle Sozialer Medien in der Nachrichtennutzung. Über Chancen und Risiken.Sascha Hölig und Leonie Wunderlich
4. Journalismus auf Instagram: Qualität neu definiert?Annika Sehl, Maximilian Eder und Sonja Kretzschmar
5. Vertrauen in Journalismus unter Social-Media-BedingungenFabian Prochazka
6. Anstand im Netz. Ethik in und auf Sozialen PlattformenThomas Zeilinger
7. Lernen und Lehren: (Social-Media-) Kompetenzen in der journalistischen AusbildungBeatrice Dernbach
8. Instagram als Wegbereiter einer Plattform-Disruption im Lokaljournalismus? Einige theoretische Überlegungen anhand der "Disruption Theory"Christopher Buschow
9. Geschäftsmodell Instagram: Medienunternehmen und Influencer in der Übergangsphase zwischen alter und neuer SteuerweltBenjamin Graßl
Case Studies
10. Aura und Anti-Zyklus: Die journalistische Nutzung von Feeds und Storys als komplementäres ZusammenspielMichael Graßl, Jonas Schützeneder und Korbinian Klinghardt
11. Storys Told, Storys Linked:  Die Instagram-Nutzung deutscher, britischer und US-amerikanischer MedienunternehmenRosanna Planer, Alexander Godulla, Cornelia Wolf, Leone Bürzle, Julia Grobb, Adriana Henke, Hannah Oetting, Maren Reitler
12. Viel Stückwerk, viel Interaktionspotenzial: Eine Analyse zur Nutzung von IGTV und Reels in DeutschlandAnna Zimmermann
13. Ziele, Strategien und Perspektiven: Die Social-Media-Redaktion als OrganisationJonas Schützeneder, Michael Graßl und Korbinian Klinghardt
Erfahrungen aus der Praxis
14. Markenbildung statt Monetarisierung: Instagram im LokaljournalismusDaniel Ober
15. Leserbindung und Recherche: Chancen für Journalismus auf Instagram am Beispiel des TagesspiegelsSelina Bettendorf
16. Live, professionell und auf Augenhöhe: Instagram im trimedialen Ansatz des Bayerischen RundfunksSarah Beham
17. Die Story-Funktion als Experimentierfeld für journalistische Innovation: Digitales Storytelling auf Instagram am Beispiel des SPIEGELAngela Gruber und Jens Radü
Autorinnen und Autoren

Eigenschaften

Breite: 148
Höhe: 210
Seiten: 184
Sprachen: Deutsch
Autor: Jonas Schützeneder, Michael Graßl
Veröffentlichung: 2021-11-13

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH