Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Revolution im Rundfunk?: Texte zum Streit um ein öffentliches Gut


Revolution im Rundfunk?: Texte zum Streit um ein öffentliches Gut
14.51 CHF
zzgl. 10 CHF Versandkosten
Versandkostenfrei ab 50 CHF

Lieferzeit: 21 Werktage

  • 10519611


Beschreibung

Um die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks - ja des Rundfunks überhaupt - ist eine neue, heftige Debatte entbrannt. Alle reden vom Beginn des "multimedialen Zeitalters", gar von einer Medienrevolution, und verbinden damit Hoffnungen und Befürchtungen gleichermaßen. Ob die Revolution tatsächlich kommt, ob zum Beispiel die Digitalisierung der Rundfunkverbreitung die Verhältnisse grundlegend verändern, Rundfunk und Fernsehen als Faktor der Öffentlichkeit in Fragen stellen wird, ist die Preisfrage schlechthin.
Peter Voß analysiert die Situation und gibt auf dieser Basis perspektivische Antworten. Dabei gilt sein Hauptinteresse der Frage, wie das Gut des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in einem durch die Globalisierung schrankenlos gewordenen Markt geschützt werden kann. Hier plädiert Voß dafür, den Rundfunk nicht als herkömmliches Wirtschaftsgut zu betrachten, sondern als öffentliches Gut und zudem als Kulturgut, das ein demokratisches Staatswesen festigt, indem es das demokratische Bewußtsein seiner Bürger fördert.
Der Verfasser knüpft mit dem neuen Band an seine ebenfalls in der Nomos Verlagsgesellschaft erschienenen Titel "Rundfunk in Bewegung" und "Mündigkeit im Mediensystem" an.

Eigenschaften

Gewicht: 288 g
Höhe: 227
Seiten: 188
Sprachen: Deutsch
Autor: Peter Voß

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH