Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Die Schwarzwaldklinik. Arztserien im Fernsehen


Die Schwarzwaldklinik. Arztserien im Fernsehen
17.42 CHF

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

  • 10545646


Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Universität Leipzig, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Serie ist seit der Entwicklung des Fernsehens ein fester Bestandteil, doch wurden Definitionen erst viel später gegeben, so wie die von Helmut Kreuzer aus dem Jahre 1974:
,,Die fiktionale Fernsehserie ist eine Folge von Spielfilmen gleicher Länge aus dem jeweils gleichen Genre und mit jeweils ähnlicher Struktur; in ihnen ist meist der fiktive Einzelheld identisch oder eine Figurengruppe, die ganz oder teilweise ständig wiederkehrt; das stehende Personal wird jeweils von denselben Darstellern gespielt. In selteneren Fällen kehren nur bestimmte Motive oder Milieus beständig wieder, während die Figuren wechseln. Die einzelnen Sendungen sind in sich relativ abgeschlossen und stellen Episoden aus dem Leben des Helden oder einer der wiederkehrenden Figuren dar (bzw. Episoden mit identischem Milieu oder Motiv). Sie sind auch für denjenigen verständlich, der vorausgegangene Sendungen nicht gesehen hat und folgen einander so additiv, dass die Finalität sich in der Einzelepisode erschöpft oder über die Finalität des Gesamten ... dominiert." (KURZEJA, 1984, S. 73)

Wichtigstes Merkmal einer Serie ist das Prinzip der Fortsetzung und des bewußten Verknüpfens der Serien untereinander. So definiert Hickethier: ,,Mit der Fernsehserie meinen wir heute in erster Linie eine fiktionale Produktion, die auf Fortsetzung hin konzipiert und produziert wird." (HICKETHIER, 1991, S. 8).

Die Serie weist eine Doppelstruktur auf, da einerseits einzelne Folgen erkennbare, abgegrenzte Einheiten sind, andererseits sie jedoch Verknüpfungspunkte zu den vorangegangenen und folgenden Episoden bildet, sogenannte ,,cliffhanger", so daß sich eine Kette von Einzelfolgen ergibt. Der Zuschauer verknüpft die einzelnen Episoden miteinander, da neben den abgeschlossenen Einzelepisoden dramatische Bögen geschaffen werden (z. B. Lebensgeschichte der Hauptfiguren), ist sich aber den abgeschlossenen Handlungen bewußt.

Eigenschaften

Breite: 210
Gewicht: 87 g
Höhe: 297
Länge: 1
Seiten: 20
Sprachen: Deutsch
Autor: Cornelia Weinreich

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH