Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Kulturmanagement: Kein Privileg der Musen


Kulturmanagement: Kein Privileg der Musen
62.96 CHF
Versandkostenfrei

Lieferzeit: 7-14 Werktage

  • 10167374


Beschreibung

Unternehmenskultur: Wenn Management Sinn macht.- Unternehmenskultur: Wenn Management Sinn macht.- Das Orchester als musisches Zentrum einer Region.- Das Orchester als musisches Zentrum einer Region.- Wirtschaftsfaktor Kultur - Eine überraschende Erkenntnis?.- Wirtschaftsfaktor Kultur - Eine überraschende Erkenntnis?.- Anmerkungen zum Museum.- Anmerkungen zum Museum.- Nachwuchsbedarf - Auch beim Publikum.- Nachwuchsbedarf - Auch beim Publikum.- Alles für die Kultur: Management - Pädagogik - Verwaltung.- Alles für die Kultur: Management - Pädagogik - Verwaltung.- Kultursponsoring: Die Grenzen eines Phänomens.- Kultursponsoring: Die Grenzen eines Phänomens.- Museen und Ausstellungen auf neuen Wegen.- Museen und Ausstellungen auf neuen Wegen.- Das kulturpolitische Stiefkind.- Das kulturpolitische Stiefkind.- Das Management von Verlagen - In guten wie in schlechten Tagen.- Das Management von Verlagen - In guten wie in schlechten Tagen.- Kulturmanager im Wertewandel - Motivationsmuffel oder Führungskünstler?.- Kulturmanager im Wertewandel - Motivationsmuffel oder Führungskünstler?.- Klein-Kunst im großen Deutschland oder: Ein show-akademischer Dialog.- Klein-Kunst im großen Deutschland oder: Ein show-akademischer Dialog.- Die verspätete Disziplin.- Die verspätete Disziplin.- Kulturmanagement.- Kulturmanagement.- Mittler zwischen Welten.- Mittler zwischen Welten.- Händler oder Handelnder?.- Händler oder Handelnder?.- Was uns Kulturmanager bieten können.- Was uns Kulturmanager bieten können.- Gesetze der Unbescheidenheit.- Gesetze der Unbescheidenheit.- Corporate Collecting - res publica?.- Corporate Collecting - res publica?.- Kultursponsoring: Ein mißverstandener Mythos?.- Kultursponsoring: Ein mißverstandener Mythos?.- Kultur: Ein Weg der Identitätsfmdung.- Kultur: Ein Weg der Identitätsfmdung.- Kein Privileg für Kultureinrichtungen.- Kein Privileg für Kultureinrichtungen.- Kulturmanager aus Begabung.- Kulturmanager aus Begabung.- Basso Continuo und Progression: Zur Situation des Gewandhauses zu Leipzig nach dem Herbst 1989.- Basso Continuo und Progression: Zur Situation des Gewandhauses zu Leipzig nach dem Herbst 1989.- Theater muß man erleben, um es zu erlernen.- Theater muß man erleben, um es zu erlernen.- Kulturarbeit in strukturschwächeren Regionen: Das unterschätzte Tätigkeitsfeld?.- Kulturarbeit in strukturschwächeren Regionen: Das unterschätzte Tätigkeitsfeld?.- Kultursponsoring und die Medien.- Kultursponsoring und die Medien.- Sponsoring: Erfolgreiche Symbiose zwischen Wirtschaft und Gesellschaft?.- Sponsoring: Erfolgreiche Symbiose zwischen Wirtschaft und Gesellschaft?.- Kulturmanagement: Beruf oder Berufung?.- Kulturmanagement: Beruf oder Berufung?.- Kulturmanagement und Kulturpolitik.- Kulturmanagement und Kulturpolitik.- Geist schlägt Geld: Eine Inszenierung in drei Akten.- Geist schlägt Geld: Eine Inszenierung in drei Akten.- Die Chance des Kulturmanagers.- Die Chance des Kulturmanagers.- Kulturmanagement in den neuen Bundesländern.- Kulturmanagement in den neuen Bundesländern.- Sind Journalisten die heimlichen Kulturpolitiker?.- Sind Journalisten die heimlichen Kulturpolitiker?.- Kultur und Management: Der Aktionskreis "Unternehmer für Kultur".- Kultur und Management: Der Aktionskreis "Unternehmer für Kultur".- Kulturauftrag im öffentlich-rechtlichen Fernsehen: Die gesellschaftspolitische Verantwortung der Kulturmanager.- Kulturauftrag im öffentlich-rechtlichen Fernsehen: Die gesellschaftspolitische Verantwortung der Kulturmanager.- Kulturmanagement als geschäftliche Synthese.- Kulturmanagement als geschäftliche Synthese.- Musiker und Agenten.- Musiker und Agenten.- Kultur übern Ladentisch.- Kultur übern Ladentisch.- Das Wieseln und das Wuseln.- Das Wieseln und das Wuseln.- Benötigt Kulturvermittlung den juristisch Vorgebildeten?.- Benötigt Kulturvermittlung den juristisch Vorgebildeten?.- Zwischen Grundkenntnis und Spezialisierung.- Zwischen Grundkenntnis und Speziali

Eigenschaften

Breite: 140
Gewicht: 501 g
Höhe: 210
Länge: 21
Seiten: 405
Autor: Friedrich Loock

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH