Puzzle Zeitvertreib Beste 4K Filme Beste Multimedia-Lernspiele % SALE %

Projektmanagement


Projektmanagement
65.56 CHF
Versandkostenfrei

Lieferzeit: 7-14 Werktage

  • 10305616


Beschreibung

Einführung 5Inhaltsverzeichnis13Teil 1: Unternehmensführung mit Projektmanagement 251 Projektmanagement im Wandel 261.1 Ursachen des Wandels 261.2 Anforderungen an die Unternehmen 272 Projektmanagement als Führungskonzeption 312.1 Merkmale einer Führungskonzeption 312.2 Ziele des Projektmanagements 342.2.1 Strategische Unternehmensentwicklung 342.2.2 Steigerung des Unternehmenswertes 352.3 Aufgaben des Projektmanagements 382.4 Methodik des Projektmanagements 392.4.1 Aufgaben einer Methodik des Projektmanagements 402.4.2 Die Führungsregelkreise des Projektmanagements 403 Das Entwicklungskontinuum des Projektmanagements 434 Aufbau des Buches 475 Zusammenfassung48Fragen zur Wiederholung 49Fragen zur Vertiefung 49Literaturempfehlungen 50Teil 2: Management von Projekten 511 Grundlagen des Managements von Projekten 521.1 Begriff "Projekt" 521.1.1 Merkmale von Projekten 521.1.2 Arten von Projekten 541.2 Aufgaben des Managements von Projekten 571.3 Phasen des Managements von Projekten 601.3.1 Vorteile der Phaseneinteilung 601.3.2 Die einzelnen Phasen 612 Governance im Projektmanagement 672.1 Grundlagen 682.2 Governance auf der Einzelprojektebene 722.3 Governance auf der Multiprojektebene 742.3.1 Projektportfolioebene 742.3.2 Projektprogrammebene 773 Projektorganisation 793.1 Grundlagen 793.1.1 Begriff der Projektorganisation 803.1.2 Ziele der Projektorganisation 813.2 Organisationseinheiten 833.2.1 Projektauftraggeber 853.2.2 Projektleiter 853.2.3 Projektcontroller 893.2.4 Projektteam 893.3 Projektaufbauorganisation 913.3.1 Modelle der Projektaufbauorganisation 923.3.2 Auswahl des passenden Organisationsmodells 973.4 Projektablauforganisation 983.4.1 Aufbau von Projektphasenplänen 993.4.2 Beispiele für Projektphasenpläne1013.4.3 Kritische Würdigung von Projektphasenplänen 1043.5 Projektorganisation als Selbstorganisation 1063.6 Die Bedeutung der Projektkultur 1084 Vorselektion von Projekten 1124.1 Notwendigkeit der Vorselektion 1124.2 Machbarkeitsstudie 1134.2.1 Aufgaben 1134.2.2 Teilstudien 1135 Projektstart 1175.1 Projektvorbereitung 1185.1.1 Vertragsverhandlungen zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer 1185.1.2 Der Projektauftrag 1205.1.3 Projektumfeldanalyse 1225.1.4 Planung des Projektmanagementsystems 1255.2 Kick-Off-Meeting 1286 Zielpräzisierung 1306.1 Funktionen von Zielen 1306.2 Anforderungen an Ziele 1326.3 Formulierung von Zielen 1346.4 Beziehungen zwischen Zielen 1376.5 Prozess der Zielpräzisierung 1386.5.1 Bedeutung der Ziele für die Projektauswahl 1396.5.2 Zielpräzisierung in der Projektstartphase 1396.5.3 Zielpräzisierung in der Projektplanungsphase 1416.5.4 Umgang mit Zielen in der Projektumsetzungsphase 1426.5.5 Bedeutung der Ziele in der Projektabschlussphase 1437 Projektplanung 1457.1 Aufgaben der Projektplanung 1457.2 Planungstechniken 1487.3 Teilprozesse der Projektplanung 1507.4 Projektstrukturplanung 1527.4.1 Arten von Projektstrukturplänen 1537.4.2 Elemente des Projektstrukturplans 1557.5 Arbeitsaufwandsplanung 1567.5.1 Ermittlung des Arbeitsaufwands 1567.5.2 Expertenschätzungen 1607.5.3 Multiplikatormethode 1627.5.4 Parametrische Methode 1637.6 Projektablaufplanung 1697.6.1 Grundlegende Vorgehensweise 1707.6.2 Die Netzplantechnik als Methode der Ablaufplanung 1717.7 Projektterminplanung 1877.7.1 Geschwindigkeitsdiagramm 1877.7.2 Terminliste1887.7.3 Zeitfixierter Balkenplan 1897.7.4 Vernetzter Balkenplan 1917.7.5 Netzplan 1917.8 Projektressourcenplanung 1927.8.1 Personalplanung 1937.8.2 Sachmittelplanung 2007.8.3 Materialplanung 2017.8.4 Finanzplanung 2027.9 Projektkostenplanung 2047.9.1 Aufgaben der Projektkostenplanung2047.9.2 Besonderheiten der Projektkostenplanung 2067.9.3 Bausteine einer "Integrierten Projektkostenplanung" 2107.9.4 Integrierte Projektkostenplanung 2288 Projektumsetzung 2458.1

Eigenschaften

Breite: 176
Gewicht: 1452 g
Höhe: 242
Länge: 48
Seiten: 724
Sprachen: Deutsch
Autor: Franz Xaver Bea, Sabine Hesselmann, Steffen Scheurer
Veröffentlichung: 2020-03-31

Bewertung

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen

eUniverse.ch - zur Startseite wechseln © 2021 Nova Online Media Retailing GmbH